Corona: Lockerungen treten in Kraft – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/corona-lockerungen-treten-in-kraft/
Mai mehrere Lockerungen in Kraft.
Hierfür ist kein negativer Corona-Test mehr erforderlich.
Mai mehrere Lockerungen in Kraft.
Hierfür ist kein negativer Corona-Test mehr erforderlich.
Die Stadt Bayreuth hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen, die die Maskenpflicht und den Alkoholkonsum an öffentlichen Plätzen und Straßen regelt.
Konsumverbot von Alkohol ab sofort auf den festgelegten Straßen und Plätzen nicht mehr
Der Behindertenbeirat der Stadt Bayreuth bedankt sich bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH für ihr Engagement für Menschen mit Behinderung.
Detaillierte Informationen finden Sie unter: https://www.reisen-fuer-alle.de Mehr
Das Stadtarchiv kann zwar auf eine lange, mehr als 400jährige Geschichte zurückblicken
Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barockrathaus zeigt bis Mitte Oktober eine Auswahl von Arbeiten aus der Prof. Dr. Klaus Dettmann Kunststiftung.
Seit einigen Jahren konzentriert er sich mehr und mehr auf originalgraphische Arbeiten
mehr erfahren Formulare für Bauherren Die Stadt Bayreuth bietet eine Reihe wichtiger
Der Wahlausschuss für die am 15. März anstehende Kommunalwahl in der Stadt Bayreuth trifft sich am Dienstag, 4. Februar, um 11 Uhr, im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, Zimmer 219 (2. OG), zu einer öffentlichen Sitzung.
Mehr Infos zur Kommunalwahl 2020 Menü
Wegen einer Personalversammlung am Mittwoch, 5. Juni, sind Stadtbauhof, Stadtgartenamt und weitere Teile der Stadtverwaltung nur bis 12 Uhr erreichbar.
Juni, sind Teile der Stadtverwaltung Bayreuth ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar.
Die Stadt hat Lösungen für den steigenden Platzbedarf an Bayreuths Gymnasien vorgestellt. Unter anderem sollen modulare Klassenzimmer für Abhilfe sorgen.
Bald 20 Klassen mehr an den Gymnasien Wenig glücklich mit der aktuellen Situation
Welche Chancen Sozialraummonitoring, Sozialraumplanung und Klimaanpassung im Rahmen des Projekts „Demografiefeste Kommune“ der Stadt eröffnen.
Sie sorgt für mehr Effizienz, weil Ressourcen gebündelt werden.