Außengastronomie: Testpflicht entfällt – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/aussengastronomie-testpflicht-entfaellt/
Mai in mehreren Bereichen die Testpflicht.
Mai, keine vorherige Terminbuchung und kein negativer Corona-Test mehr erforderlich
Mai in mehreren Bereichen die Testpflicht.
Mai, keine vorherige Terminbuchung und kein negativer Corona-Test mehr erforderlich
Unter dem Generalthema „Rituals“ startet das diesjährige Festival junger Künstler Bayreuth am 3. August offiziell in den Festspielsommer.
vertrauter gemacht und das „Eigene“ neu erfahren werden. 520 Teilnehmende aus mehr
ist in den EU-Verträgen geregelt: Länder mit größerer Bevölkerung verfügen über mehr
Der Bahnverkehr in Oberfranken soll in Zukunft noch deutlich attraktiver werden. Ein wichtiger Schritt ist jetzt gemacht.
werden die Züge deutlich leiser und klimafreundlicher unterwegs sein und es werden mehr
Die Stadt Bayreuth beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „WWF Earth Hour“. Am 26. März wird weltweit für den Klimaschutz die Beleuchtung bekannter Sehenswürdigkeiten abgeschaltet.
März, ab 20.30 Uhr, nicht mehr angestrahlt: das Festspielhaus, das Markgräfliche
Denn Oberbürgermeister Thomas Ebersberger hatte wieder zum Schülerempfang eingeladen, und zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Bayreuther Schulen waren gekommen.
Schülerinnen und Schüler der Graser-Grundschule hatten sich im vergangenen Jahr mehr
Der renommierte Architekt Stefan Bendiks hält am Donnerstag, 7. April, ab 18.30 Uhr, im Evangelischen Zentrum (Richard-Wagner-Straße 24) einen Vortrag zum Thema „Öffentliche Räume neu denken“.
Welchen Beitrag können mehr Stadtgrün und Wasser in „steinernen“ Innenstadtlagen
Die CO2-Challenge geht am 17. Februar wieder in der Metropolregion Nürnberg an den Start und überall dort wo sie weiterempfohlen wird.
Die Aktion der Klimaschutzmanager/innen der Metropolregion Nürnberg schafft mehr
Pop-Up-Store (Laden auf Zeit), für kulturelle oder soziale Nutzungen und anderes mehr
Die Busse der Stadtwerke Bayreuth werden in Zukunft mit Wasserstoff betrieben und damit klimaneutral. Das ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie.
Denn klar ist: Die Busse sollen in Zukunft vor Ort keine Treibhausgase mehr ausstoßen