Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Religiöse und weltanschauliche Erziehung – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/erziehung/alltag-mit-kindern/religioese-weltanschauliche-erziehung/

Nach welchen Werten die Kinder erzogen werden, hängt vom jeweiligen Kulturkreis und von den eigenen Einstellungen der Eltern bzw. der Familie ab. In vielen Regionen ist die Religion sehr wichtig für die Erziehung, also die Religionserziehung.
Lebensjahres nicht (mehr) gegen seinen Willen in einer anderen Glaubensrichtung als

Beitrag 1 Bloß nicht still sitzen! – Bayerischer Erziehungsratgeber

https://www.baer.bayern.de/elternbriefe-medienbriefe/elternbriefe/ausgabe-4/beitrag/nicht-stillsitzen.php

Das 1. Lebensjahr ist die Zeit der rasanten Entwicklungen. Das Baby lernt zuerst, seine Kopfbewegung zu kontrollieren, bevor es Hände und Arme benutzen kann. Erst danach lernt es, die Muskulatur von Rücken, Hüften und Beinen zu beherrschen.
Nun kann es sich mehr und mehr von Ihnen unabhängig und eigen­ständig bewegen.