Das Beteiligungsverfahren | aula https://www.aula.de/was-ist-aula/das-beteiligungsverfahren/
Moderator*innen: Diese Gruppe besteht aus Lehrkräften sowie Schüler*innen, die gern mehr
Moderator*innen: Diese Gruppe besteht aus Lehrkräften sowie Schüler*innen, die gern mehr
Presseschau Kontakt Spenden Barcamp „Ich glaube, ich habe heute mehr
Mai ist mehr als ein freier Tag – Er ist ein Tag der Solidarität Während viele sich
Emilia Vonhoff
gewünscht, dass wir mit eingebunden werden, dabei den Unterricht mitzugestalten und mehr
aula kann für jegliche Kontexte, in denen Partizipation gelebt wird, angewendet werden. So auch für Organisationen, die sich einen transparenten Beteiligungsprozess wünschen und ein Tool benötigen, dass es ihnen erlaubt Teilhabe sichtbar zu machen. Für alle transparenter Beteiligungsprozess Teilhabe sichtbar machen Dezentral nutzbar
Mehr als die Hälfte aller Lehrer*innen berichteten den Eindruck, dass die Selbstwirksamkeit
Mai ist mehr als ein freier Tag – Er ist ein Tag der Solidarität Während viele sich
Die innovative Software aula ermöglicht es Kindern und Jugendlichen in Schulen den eigenen Lebensraum zu gestalten und zu verändern.
Nachhaltigkeit aula trägt zur Einhaltung der Ziele für Nachhaltige Entwicklung bei Mehr
Alexa
Weltweit werden populistische Bewegungen immer beliebter, immer mehr Demokratien
aula
Aufnahmegerät, Taschenrechner, Pulsmesser, Kalorienzähler, WLAN-Router, und vieles mehr
aula
Effektiv bedeutet das, dass die Lerngruppen, die mit aula arbeiten, dann mehr Geld