Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Stadtspaziergang zum Internationalen Tag des Baumes

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/news-termine/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16718&cHash=9510591abbb587e73c1c7c1348b8ba1a

Zum Internationalen Tag des Baumes am Freitag, 25. April, lädt das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg von 15 bis 16:30 Uhr zu einem Stadtspaziergang zusammen mit Umweltreferent Reiner Erben ein. Die Route führt zu Baumstandorten, die im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg“ (SMSA) in diesem Herbst in der Innenstadt bepflanzt werden. Treffpunkt ist bei der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Warum mehr Bäume im Klimawandel wichtig sind Bäume und Wälder fungieren als Kaltluftentstehungsgebiete

Stadtspaziergang zum Internationalen Tag des Baumes

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadtspaziergang-zum-internationalen-tag-des-baumes

Zum Internationalen Tag des Baumes am Freitag, 25. April, lädt das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg von 15 bis 16:30 Uhr zu einem Stadtspaziergang zusammen mit Umweltreferent Reiner Erben ein. Die Route führt zu Baumstandorten, die im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg“ (SMSA) in diesem Herbst in der Innenstadt bepflanzt werden. Treffpunkt ist bei der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Warum mehr Bäume im Klimawandel wichtig sind Bäume und Wälder fungieren als Kaltluftentstehungsgebiete