Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Earth Hour 2025: Licht aus am 22. März

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/earth-hour-2025-licht-aus-am-22-maerz-1

Auch die Stadt Augsburg beteiligt sich an der weltweiten Earth Hour am Samstag, 22. März, und möchte damit wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr heißt es dann „Licht aus!“ an öffentlichen Gebäuden. Bürgerinnen und Bürger können bei der globalen Aktion mitmachen, indem sie zuhause für eine Stunde das Licht ausschalten.
Menschen dazu aufruft, für eine Stunde das Licht auszumachen – als Zeichen für mehr

OFF-GRID Expo + Conference 2025

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/news/detail-2?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15656&cHash=d14b8fc6812380ad850820bd39978209

Ein zweitägiges Programm rund um autarke Solar-, Wind-, und Wasserkraftsysteme und die netzferne Stromversorgung, das sich inzwischen fest in der Szene etabliert hat. Mit Fachvorträgen von internationalen Experten, spannenden DIY-Workshops, anregenden Diskussionen und Netzwerk-Events sowie vielen interessanten Messeständen.  Energiegeladene Ideen für Experten, seien Sie dabei!
Wasser-Energie-Nahrungsmittel (WEF)-Verbindung lokales sozioökonomisches Wachstum  & mehr

Stadtspaziergang zum Internationalen Tag des Baumes

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/news-termine/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16718&cHash=9510591abbb587e73c1c7c1348b8ba1a

Zum Internationalen Tag des Baumes am Freitag, 25. April, lädt das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg von 15 bis 16:30 Uhr zu einem Stadtspaziergang zusammen mit Umweltreferent Reiner Erben ein. Die Route führt zu Baumstandorten, die im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg“ (SMSA) in diesem Herbst in der Innenstadt bepflanzt werden. Treffpunkt ist bei der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Warum mehr Bäume im Klimawandel wichtig sind Bäume und Wälder fungieren als Kaltluftentstehungsgebiete

Stadtspaziergang zum Internationalen Tag des Baumes

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadtspaziergang-zum-internationalen-tag-des-baumes

Zum Internationalen Tag des Baumes am Freitag, 25. April, lädt das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg von 15 bis 16:30 Uhr zu einem Stadtspaziergang zusammen mit Umweltreferent Reiner Erben ein. Die Route führt zu Baumstandorten, die im Rahmen des vom Bund geförderten Projekts „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg“ (SMSA) in diesem Herbst in der Innenstadt bepflanzt werden. Treffpunkt ist bei der Bürgerinfo am Rathausplatz.
Warum mehr Bäume im Klimawandel wichtig sind Bäume und Wälder fungieren als Kaltluftentstehungsgebiete