Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Sauberkeit für Grünanlagen und Freizeitflächen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/mehr-sauberkeit-fuer-gruenanlagen-und-freizeitflaechen

Den Sommer über lässt die Stadt in beliebten Grünanlagen und Freizeitflächen den anfallenden Müll nun auch samstags entsorgen. In die zusätzliche Reinigung werden knapp 160.000 Euro investiert. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) hat dazu ein Konzept erstellt.
. +++ Start Aktuelles aus der Stadt Mehr Sauberkeit für Grünanlagen und Freizeitflächen

Mobile Wache am Königsplatz: Für mehr Sicherheit in den Sommermonaten

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/mobile-wache-am-koenigsplatz-fuer-mehr-sicherheit-in-den-sommermonaten

In den Sommermonaten Juli und August zeigt die Stadt Augsburg verstärkte Präsenz am Königsplatz. Mitarbeitende des städtischen Ordnungsdienstes sind an verschiedenen Wochenenden abends mit einer Mobilen Wache vor Ort, um frühzeitig auf Nutzungskonflikte zu reagieren und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.
. +++ Start Aktuelles aus der Stadt Mobile Wache am Königsplatz: Für mehr Sicherheit

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik: Initiative „Bavaria ruft!“ in Augsburg

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/fuer-mehr-frauen-in-der-kommunalpolitik-initiative-bavaria-ruft-in-augsburg-1

Für Frauen mit Interesse an kommunalpolitischem Engagement veranstalten die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg und die landesweite Initiative „Bavaria ruft!“ am Montag, 30. Juni, um 17:30 Uhr in der Stadtbücherei einen Austausch. Oberbürgermeisterin Eva Weber, zweite Bürgermeisterin Martina Wild sowie Augsburger Stadträtinnen sind vor Ort und teilen ihre persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.
. +++ Start Aktuelles aus der Stadt Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik:

Mehr Sauberkeit für Grünanlagen und Freizeitflächen

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/news-termine/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17149&cHash=9e4c416085dd136a632a02ddff940a5a

Den Sommer über lässt die Stadt in beliebten Grünanlagen und Freizeitflächen den anfallenden Müll nun auch samstags entsorgen. In die zusätzliche Reinigung werden knapp 160.000 Euro investiert. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) hat dazu ein Konzept erstellt.
Detail Start Umwelt & Soziales Umwelt Stadtgrün News & Termine Detail Mehr

Mehr Sauberkeit für Grünanlagen und Freizeitflächen

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/asyl-in-augsburg/news-termine/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17149&cHash=4ae9d9df4a03fb3da611fc3c58b9f4a6

Den Sommer über lässt die Stadt in beliebten Grünanlagen und Freizeitflächen den anfallenden Müll nun auch samstags entsorgen. In die zusätzliche Reinigung werden knapp 160.000 Euro investiert. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) hat dazu ein Konzept erstellt.
Stadtwald News Detail Start Umwelt & Soziales Umwelt Stadtwald News Detail Mehr

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Weitere 15 Augsburger Schulen erhalten Förderung

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/startchancen-programm-weitere-15-augsburger-schulen-werden-gefoerdert

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder. Bereits 2024 wurden zehn Augsburger Schulen für das Programm ausgewählt. Jetzt bekommen 15 weitere Schulen die Förderung. Schwerpunkte liegen in Oberhausen und Lechhausen, aber auch Innenstadt-Schulen profitieren. Investiert werden kann künftig in die Infrastruktur, aber auch in Personal.
. +++ Start Aktuelles aus der Stadt Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Weitere

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Weitere 15 Augsburger Schulen erhalten Förderung

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/news/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16881&cHash=0bdcd3bc2ec552f9f3f95df0d05e3f64

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder. Bereits 2024 wurden zehn Augsburger Schulen für das Programm ausgewählt. Jetzt bekommen 15 weitere Schulen die Förderung. Schwerpunkte liegen in Oberhausen und Lechhausen, aber auch Innenstadt-Schulen profitieren. Investiert werden kann künftig in die Infrastruktur, aber auch in Personal.
Bildung News Detail Start Bildung & Wirtschaft Bildung News Detail Für mehr