Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mehr Platz für Radl: Neue Fahrradständer in der Hallstraße

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/mehr-platz-fuer-radl-neue-fahrradstaender-in-der-hallstrasse

Fahrradfahren ist gut für die Umwelt und gut für den Menschen. Damit sich Bürgerinnen und Bürger auch gern aufs Radl schwingen, um damit in die Innenstadt zu fahren, entstehen jetzt in der Hallstraße auf Höhe des Holbeingymnasiums rund 70 neue Fahrradständer. Das ist sicherer fürs Rad, als Absperrgitter im Umfeld zum anketten zu nutzen. Und sicherer für Schülerinnen und Schüler, deren Schulweg durch wild abgestellte Räder immer enger wurde.
Bedienungshilfen Bedienungshilfen Eye-Able Start Aktuelles aus der Stadt Mehr

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik: Initiative „Bavaria ruft!“ in Augsburg

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/fuer-mehr-frauen-in-der-kommunalpolitik-initiative-bavaria-ruft-in-augsburg-1

Für Frauen mit Interesse an kommunalpolitischem Engagement veranstalten die Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg und die landesweite Initiative „Bavaria ruft!“ am Montag, 30. Juni, um 17:30 Uhr in der Stadtbücherei einen Austausch. Oberbürgermeisterin Eva Weber, zweite Bürgermeisterin Martina Wild sowie Augsburger Stadträtinnen sind vor Ort und teilen ihre persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.
Bedienungshilfen Bedienungshilfen Eye-Able Start Aktuelles aus der Stadt Für mehr

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Weitere 15 Augsburger Schulen erhalten Förderung

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/augsburg-baut-auf-bildung/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16881&cHash=526b70924c86c9226cc0feee9d541175

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder. Bereits 2024 wurden zehn Augsburger Schulen für das Programm ausgewählt. Jetzt bekommen 15 weitere Schulen die Förderung. Schwerpunkte liegen in Oberhausen und Lechhausen, aber auch Innenstadt-Schulen profitieren. Investiert werden kann künftig in die Infrastruktur, aber auch in Personal.
Bildung & Wirtschaft Augsburg baut auf Bildung Aktuelles Detail Für mehr

Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Weitere 15 Augsburger Schulen erhalten Förderung

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/news/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16881&cHash=0bdcd3bc2ec552f9f3f95df0d05e3f64

Das Startchancen-Programm von Bund und Ländern unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Kinder. Bereits 2024 wurden zehn Augsburger Schulen für das Programm ausgewählt. Jetzt bekommen 15 weitere Schulen die Förderung. Schwerpunkte liegen in Oberhausen und Lechhausen, aber auch Innenstadt-Schulen profitieren. Investiert werden kann künftig in die Infrastruktur, aber auch in Personal.
News Detail Start Bildung & Wirtschaft Bildung News Detail Für mehr

Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik: Initiative „Bavaria ruft!“ in Augsburg

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17015&cHash=bfdf508af594ec4a0790633c95c31c8d

Oberbürgermeisterin Eva Weber, Bürgermeisterin Martina Wild und Augsburger Stadträtinnen laden zum Austausch über kommunalpolitisches Engagement ein
Dann benutzen Sie bitte unsere Presse-Suche Für mehr Frauen in der Kommunalpolitik