Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Betze lebt: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/der-betze-lebt

Im Sommer 2018 stieg der 1. FC Kaiserslautern das erste Mal in seiner ruhmreichen Historie in die dritte Liga ab. Der vierfache deutsche Meister befand sich zu diesem Zeitpunkt in seiner wohl größten Krise – aus dieser sind die roten Teufel aber eindrucksvoll herausgekommen. Die Stimmung in der Pfalz ist gut wie lange nicht.
Region und Mannschaft feierten nach der Rückkehr in die zweite Liga wie lange nicht mehr

Andreas Voglsammer im LiveChat mit Arminis: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/andreas-voglsammer-im-livechat-mit-arminis

DSC Stürmer Andreas Voglsammer lud die Arminis auf einen Plausch zu sich auf die heimische Couch ein. Im Instagram-Livestream berichtete er von Arminias “Kabinen-DJ”, seinen liebsten Eissorten, faulen Schulzeiten und dem Kontakt zu Manuel Neuer.
an der Berufsschule unbedingt in der verkürzten Zeit schaffen, um danach wieder mehr

„Die haben uns mal gezeigt, wie man Fußball spielt!“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/die-haben-uns-mal-gezeigt-wie-man-fussball-spielt

Für die 41. Folge des Arminia-Podcasts hat uns Gerd Siese, ehemaliger Torhüter des DSC, besucht. Er hat die erste Saison der Arminia in der Bundesliga vor 50 Jahren hautnah miterlebt und in dieser besonderen Spielzeit sämtliche Höhen und Tiefen durchgemacht. Anlässlich des anstehenden 600. Bundesligaspiels der Bielefelder erzählt uns der Schlussmann unter anderem von der Premiere gegen den BVB, den sanitären Verhältnissen in den 70er-Jahren sowie damaligen Gehältern im Fußball.
erlebt hat und wo er den DSC am Ende der aktuellen Saison sieht – das und vieles mehr