Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Unser Masseur kann kaum etwas ausrichten“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/unser-masseur-kann-kaum-etwas-ausrichten

Wir machen eine Zeitreise mit euch: Vor dem ersten Bundesligaspiel in der Vereinsgeschichte des DSC Arminia Bielefeld (Samstag, 15. August 1970, Stadion: Rote Erde, gegnerische Mannschaft: Borussia Dortmund) nahm sich DSC-Cheftrainer Egon Piechaczek Zeit für die Fragen der Bielefelder Medienvertreter. Vor dem Spiel bei sicherlich favorisierten Dortmundern ging der Übungsleiter auch auf die Trainingsumstände an der Bielefelder Radrennbahn ein.
Nach zehn Tagen Training kann man doch nicht mehr erwarten.

Nach allen Regeln der Kunst: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/nach-allen-regeln-der-kunst

Der VfL Wolfsburg erlebt derzeit eine seiner formstärksten Spielzeiten der jüngeren Vergangenheit. Den Wölfen gelang es, gemeinsam mit nur zwei anderen Mannschaften (Bayern München und Eintracht Frankfurt), in der laufenden Bundesliga-Saison lediglich zwei von 21 Partien zu verlieren – ein echtes Kunststück. Eine Vielzahl letzterer ist in der Heimatstadt der grün-weißen Elf gebündelt in einem Gebäude zu finden.
Niedersachsen gleichzeitig die einzige Mannschaft innerhalb der Top7, welche nicht mehr

U17 empfängt Verfolger Düsseldorf: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/u17-empfaengt-verfolger-duesseldorf

Unsere jahrgangsältesten Jugendmannschaften der AKADEMINIA (U19 und U17) spielen an diesem Wochenende jeweils zu Hause. Während die U19 den 1.FC Gievenbeck empfängt, wartet auf unsere U17 mit Fortuna Düsseldorf ein direkter Verfolger. Wir haben die Vorberichte.
Defensive steht Gievenbeck solide und hat mit aktuell elf Gegentreffern nur zwei mehr

Zwei Titel und Pokalfinale in Berlin: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/zwei-titel-und-pokalfinale-in-berlin

Die Saison 2024/25 war eine der erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte von Arminia Bielefeld. Unter Cheftrainer Mitch Kniat feierte das Team den Aufstieg in die 2. Bundesliga, sicherte sich am letzten Spieltag die Drittligameisterschaft und erreichte erstmals das Finale des DFB-Pokals. Mit weiteren Erfolgen wie dem Gewinn des Westfalenpokals und der besten Auswärtsbilanz der Liga blicken wir auf ein außergewöhnliches Jahr zurück. Der folgende Rückblick fasst die Höhepunkte dieses außergewöhnlichen Fußballjahres zusammen.
Liga) ihre mehr als verdienten Auszeichnungen für ihre überragende Arbeit im Saisonverlauf