Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Hannes Jaenicke berichtet über Netztauschaktion der AGA – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/hannes-jaenicke-berichtet-ueber-netztauschaktion-der-aga.html

Interessiert hat sich Hannes Jaenicke bei den Dreharbeiten in Watamu von unserem Kollegen Kahindi Changawa die schildkrötenfreundlichen Netze zeigen lassen, die wir im Rahmen unserer erfolgreichen Netztauschaktion verteilt haben.
Beim KWS hat er mehr über die illegalen Netze und Fischereimethoden erfahren.

Bildungspaket für Artenschutz und fairem Handel zum Download bereit – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/Bildungspaket_zum_Download.html

Speziell für Fairtrade-Schulen und solche, die es vielleicht noch werden wollen, sowie für Aktive im Fairen Handel haben die Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e. V. und der Weltladen-Dachverband e. V. in Kooperation mit der Fairtrade-Schools-Kampagne ein spannendes und interaktives Bildungspaket zum Themenkomplex Artenschutz & Fairer Handel erstellt.
So lernen bereits Kinder und Jugendliche Verantwortung zu übernehmen – für mehr soziale

Brunnen für Elefanten lösen Mensch-Wildtier-Konflikte – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/brunnen-fuer-elefanten-loesen-mensch-wildtier-konflikte.html

Der heutige Weltwassertag erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als der essenziellsten Ressource allen Lebens und an Konflikte, die entstehen, wenn Wasser rar ist. Die AGA unterstützt deshalb den Bau von Brunnen für Wüstenelefanten in Namibia.
Mehr über das Wüstenelefanten-Projekt der AGA erfahren Sie hier.

AGA Artenschutz-Ausstellung wird bis zum 28.10.2023 in der Bibliothek Möglingen gezeigt – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/aga-artenschutz-ausstellung-wird-bis-zum-28-10-2023-in-der-bibliothek-moeglingen-gezeigt.html

Die Artenschutz-Ausstellung der AGA wird momentan in der Bibliothek in Möglingen (Kreis Ludwigsburg) gezeigt. Noch bis zum 28.10.2023 führt sie Klein und Groß am Beispiel des charismatischen Gepards – einer bedrohten Tierart – an globale ökologische Zusammenhänge und Bedrohungen der Artenvielfalt heran. Schaut gerne vorbei wenn ihr der Nähe seid.
Mehr über die kostenfrei ausleihbare Ausstellung und dazu passende Lernmaterialien

puremetics unterstützt die AGA beim Schutz der Meeresschildkröten – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/puremetics-unterstuetzt-die-aga-beim-schutz-der-meeresschildkroeten.html

Mit plastikfreier, veganer und nachhaltiger Kosmetik entwickelt puremetics neue Lösungen für das nachhaltige Badezimmer. Bereits seit 3 Jahren unterstützt puremetics zudem die Arbeit der AGA zum Schutz der Meeresschildkröten durch spezielle Verkaufsaktionen, wie die Blue Week, und das Angebot einer Soli-Seife. Zusammen mit ihrer Social Media Community konnte das Team von puremetics nun einer Meeresschildkröte, die im Projektgebiet von Watamu ein Nest vergraben hatte, einen Namen geben.
Braun, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AGA (links im Bild) richten und mehr

Erfolgreiche Arbeit in neuer Auffangstation für Geparde – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/zufriedene-geparde-als-belohnung-fuer-jahrelange-arbeit.html

Erst letztes Jahr eröffnete, nach langer Vorbereitung und vielen Herausforderungen, die von der AGA unterstützte Geparden-Auffangstation in Somaliland. Die großen, naturnah gestalteten Gehege bieten den Geparden viel Abwechslung und ein möglichst artgerechtes Leben.
Wenn man die Tiere heute sieht, kann man sich kaum mehr vorstellen, in welch schlechtem

Nashornjunges gerettet – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nashornjunges-gerettet.html

Für dieses Nashornkalb im Meru-Nationalpark (Kenia) kam die Hilfe durch unsere Kollegen des Sheldrick Wildlife Trust (SWT) gerade noch rechtzeitig. Ein Draht hatte sich um den Kopf und die Hinterbeine des kleinen Nashorns gewickelt, schränkte die Bewegungsfreiheit stark ein und verursachte Schürfwunden.
Mehr über unser Projekt zum Schutz der Nashörner erfahren Sie hier.

„Nature Photographer of the Year“ Lars Beusker unterstützt Wildhüter – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nature-photographer-of-the-year-lars-beusker-unterstuetzt-wildhueter.html

Die wunderbaren Bilder von Lars Beusker zeigen besonders eindrücklich, wie schön die Natur ist. Jedes Bild ist ein Aufruf, die Natur und faszinierende Artenvielfalt zu schützen. Zur Weltpremiere seines Bildbandes „Look Into My Eyes“ öffnete Lars Beusker seine Privatgalerie in Oelde für zwei Tage und startete eine besondere Spendenaktion.  
Mehr als 350 Bücher wurden zum offiziellen Verkaufspreis von 70 € verkauft und die

Nachhaltige Nutzung der Teufelskralle – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/nachhaltige-nutzung-der-teufelskralle.html

Die Teufelskralle – hinter diesem abenteuerlichen Namen verbirgt sich eine Pflanze mit heilenden Eigenschaften, die seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke genutzt wird. Die große Nachfrage führt zunehmend zur Übernutzung. Unser Wildpflanzenprojekt und unsere Wildpflanzen-Schulungsboxen zeigen, dass auch eine nachhaltige Nutzung möglich ist.
Mehr dazu finden Sie auch in unseren verleihbaren, interaktiven Wildpflanzen-Schulungsboxen