Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Brunnenbau als Konfliktlöser – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/brunnenbau-als-konfliktloeser.html

Hier entsteht etwas Wunderbares. Wo Wasser rar ist, führt das immer wieder zu Konflikten, so auch in Namibia. Dort dringen die sogenannten Wüstenelefanten auf der Suche nach Wasser auch in Dörfer vor. Dabei können Hütten oder auch Brunnen und Wassertanks zerstört und Menschen verletzt werden.
der AGA konnte unsere Partnerorganisation Elephant Human Relations Aid bereits mehrere

Wasserstelle für Elefanten verhindert Konflikte – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/wasserstelle-fuer-elefanten-verhindert-konflikte.html

Eine weitere Wasserstelle für Elefanten steht nun bereit und wird helfen, Konflikte zwischen Wüstenelefanten und Dorfbewohnern zu lösen. Wo Wasser rar ist, führt das immer wieder zu Konflikten. In unserem Projektgebiet in Namibia dringen die sogenannten Wüstenelefanten auf der Suche nach Wasser auch in Dörfer vor. Dabei können Hütten oder auch Brunnen und Wassertanks zerstört und Menschen verletzt werden. Oft wird deshalb der Abschuss der Dickhäuter gefordert.
der AGA konnte unsere Partnerorganisation Elephant Human Relations Aid bereits mehrere

Schildkrötenretter bereiten sich vor – Aktionsgemeinschaft Artenschutz

https://www.aga-artenschutz.de/aktuelles/meldungen-detail/schildkroetenretter-bereiten-sich-vor.html

Jedes Jahr stranden am Westkap an der südafrikanischen Küste von März bis Juli zahlreiche Meeresschildkrötenbabys. Viele von ihnen werden erschöpft an die Strände gespült oder treiben hilflos auf dem Meer. Neben Verletzungen, Dehydrierung und verschluckten, oft tödlichen Plastikteilen ist Unterkühlung einer der häufigsten Gründe für das Stranden der Schlüpflinge.
Bis zu ihrer Auswilderung vergehen oft mehrere Monate.