Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Move On Up – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/schuelerbibliothek/aktuelles-und-archiv/details/move-on-up.html

Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben von Philip Oprong Spenner: Regelmäßig finden an unserer Schule Lesungen bekannter Autoren statt. Diesmal handelte es sich um das Buch „Move ON UP – Ich kam aus dem Elend und lernte zu leben.“ Geschrieben und bei uns vorgestellt von Philip Oprong Spenner.
„Schule ist für Euch die Chance, mehr aus eurem Leben zu machen“, sagte Philip Oprong

Projektwoche: „Lateinformation tanzt Moulin Rouge“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projektwoche-lateinformation-tanzt-moulin-rouge.html

Zuerst wussten wir nicht, was uns erwartet. Wir haben viel Neues gelernt: ChaCha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble. Sehr viel Spaß hatten wir mit unseren Tanzlehrern und deshalb haben wir sehr diszipliniert mitgearbeitet und so eine komplette Formation erlernt. Besonders beeindruckt hat uns, dass Tanzen nicht mit dem …
Reise geht, doch wie ein Schwamm habt ihr alles Neue aufgesaugt und wolltet immer mehr

Einschulungsfeier Jahrgang 5 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/einschulungsfeier-jahrgang-5.html

Es ist mal wieder so weit: neue Fünftklässler*innen an der AFS! Unsere Schulleiterin Frau Stapel begrüßte alle Schüler*innen und Eltern herzlich und gab einen kurzen Ausblick auf das neue Schuljahr. Sie erklärte, dass es in diesem Jahr vier Klassen mit jeweils zwei Klassenlehrer*innen gibt. Dies bedeutet für die Eltern …
Dies bedeutet für die Eltern mehr pädagogische Aufmerksamkeit für ihr Kind und die

Völkerballturnier – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/v%C3%B6lkerballturnier.html

Am Mittwoch, den 20.02.2019, fand an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf das Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt. Die beiden Sporthallen der Schule füllten sich schnell, denn viele Schulen aus dem Umkreis hatten sich angemeldet, um an diesem sportlich interessanten Turnier teilzunehmen. Auch …
Schnelligkeit, Ausdauer und Ballgefühl beweisen mussten, um sich ein Königsleben mehr

Thementage Politische Bildung – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/thementage-politische-bildung.html

Verschoben ist nicht aufgehoben. So starteten wir dieses Schuljahr erst im Juli in die Projekttage, die eigentlich für Februar vorgesehen waren. Das bedeutet aber keineswegs, dass es weniger interessant war. Diverse Projekte rund um den Themenbereich „Politische Bildung“ wurden angeboten, die Schüler*innen wählten sich …
hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, alles zu erfragen, was am Vortrag nicht (mehr

Skilehrgang 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/skilehrgang-2019.html

Sport spielt im pädagogischen Konzept der Anne-Frank-Schule eine sehr große Rolle, so auch der Wintersport. Die beiden Lehrer Manuel Schmidt und Christoph Schawinski organisierten in diesem Winter wieder einen Ski- und Snowboard-Kurs in den italienischen Alpen für sport- und naturbegeisterte Schülerinnen und Schüler. …
Schade, dass ich nicht mehr mitfahren kann, ich gehe ja im Juli von der Schule ab

Wenn man ein Ziel vor Augen hat, muss man daran arbeiten! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/wenn-man-ein-ziel-vor-augen-hat-muss-man-daran-arbeiten.html

Ehemaliger Schüler der AFS informiert Schüler/innen der 9. Klasse über seinen Weg: Am 30. September 2020 war Bartlomiej Szczygiel (Bartek) zu Besuch in der AFS, seiner ehemaligen Schule, um die Schüler/innen der 9. Klassen über seinen Weg und die beruflichen Möglichkeiten bei der Deutschen Bahn zu informieren. Viele …
Deutschen Bahn über die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten – Schülerpraktika, mehr