Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Völkerballturnier – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/sport/aktuelles-und-archiv/details/v%C3%B6lkerballturnier-46.html

Am Mittwoch, den 20.02.2019, fand an der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf das Völkerballturnier der Jahrgangsstufen 5 statt. Die beiden Sporthallen der Schule füllten sich schnell, denn viele Schulen aus dem Umkreis hatten sich angemeldet, um an diesem sportlich interessanten Turnier teilzunehmen. Auch …
Schnelligkeit, Ausdauer und Ballgefühl beweisen mussten, um sich ein Königsleben mehr

Elternabende an der AFS – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/elternabende-an-der-afs.html

Im Laufe der vierten Schulwoche trafen sich alle Klassen zu den klasseninternen Elternabenden. Die Elternabende verbinden viele Aspekte: Das Kennenlernen der Eltern, Lehrkräfte und Lernumgebung, Weitergabe von Informationen und Terminen, Organisatorisches, Lerninhalte und Leistungsbewertung. Auf der Tagesordnung …
Lernentwicklungsgespräche, Lernplaner, Lerntag, Abschlüsse und deren Voraussetzungen und vieles mehr

Skilehrgang 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/sport/aktuelles-und-archiv/details/skilehrgang-2019-43.html

Sport spielt im pädagogischen Konzept der Anne-Frank-Schule eine sehr große Rolle, so auch der Wintersport. Die beiden Lehrer Manuel Schmidt und Christoph Schawinski organisierten in diesem Winter wieder einen Ski- und Snowboard-Kurs in den italienischen Alpen für sport- und naturbegeisterte Schülerinnen und Schüler. …
Schade, dass ich nicht mehr mitfahren kann, ich gehe ja im Juli von der Schule ab

Dreck weg Tag 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dreck-weg-tag-2023.html

Wie auch in den vergangenen Jahren war zu Beginn dieses Schuljahres wieder Großreinemachen in Raunheim angesagt. Am 22. September strömten die Klassen der AFS aus, um Raunheim und die nähere Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Dabei war die Schulgemeinde (leider) extrem erfolgreich. Es ist immer wieder …
Trotzdem bleibt zu hoffen, dass ein solcher Tag irgendwann nicht mehr nötig sein