Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

An der Schule ist man weniger allein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/an-der-schule-ist-man-weniger-allein.html

Isabell schaltet den Computer ein, lockt sich in das Programm MS Teams ein und wählt ein Schulfach aus. Die Schülerin der sechsten Jahrgangsstufe an der Anne-Frank-Schule in Raunheim wirkt dabei routiniert. Mit den Augen überfliegt sie die Arbeitsaufgaben, die sich auf dem Bildschirm öffnen. Isabell ist eine von sechs …
Zudem seien vom Kreis nicht mehr benötigte Computer an die Schule gegangen.

Projekttage „Politische Bildung“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-politische-bildung-110.html

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr fanden in der ersten Februarwoche fanden wieder die Projekttage Politische Bildung an der Anne-Frank-Schule statt. Es gab wie im letzten Jahr viele verschiedene Projekte. Einen Auszug hierzu werden nachfolgend vorgestellt.
Dinge kosten, die wir dabeihaben, was man nicht mit Geld kaufen kann und vieles mehr

Projektwoche zum Thema Müll im Jahrgang 5 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projektwoche-zum-thema-muell-im-jahrgang-5.html

Ende Mai beschäftigte sich der Jahrgang 5 eine Woche lang mit verschiedenen Aspekten zum Thema Müll. Wir erhielten vielfältigen Input, betrieben Upcycling, retteten Lebensmittel, erfuhren wie eine Kläranlage funktioniert und besuchten die Firma Meinhardt in Mainz. Die Schüler*innen der 5.4 nahmen folgende Einträge im …
, woran man erkennen kann, dass Lebensmittel noch gut sind, auch wenn sie nicht mehr

Gedenkstätte Buchenwald – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/gedenkst%C3%A4tte-buchenwald.html

Am 14. Februar 2024 machten wir mit insgesamt drei Klassen aus dem neunten Jahrgang einen Ausflug zur Gedenkstätte Buchenwald. Es war eine wichtige und bewegende Erfahrung für uns alle. In Buchenwald gibt es viele historische Stätten, die an den Zweiten Weltkrieg erinnern. Man kann das ehemalige Konzentrationslager …
Es war sehr interessant und auch emotional, mehr über die Vergangenheit zu erfahren

Bundesjugendspiele 2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/bundesjugendspiele-2023.html

Am Mittwoch, den 17.05.2023, fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Morgens um 08.00 Uhr starteten die Klassenstufen 5 bis 7 sowie die Intensivklassen in den Wettkampf. Beim Sprint, Ballwurf und Weitsprung zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können und gingen motiviert die sportliche Herausforderung an. …
Auch die Sonne kam mehr und mehr zum Vorschein und sorgte für tolle Wettkampfbedingungen

Das Erdbeben wirkt nach – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/das-erdbeben-wirkt-nach.html

Die Anne-Frank-Schule hat diese Woche Besuch aus Raunheims französischer Partnerstadt Le Teil. Zu Gast sind sieben Schüler vom „College Prive de la Presentation de Marie“. Das College Prive de la Presentation ist eine Privatschule, die auch von Kindern aus den benachbarten Orten besucht wird. Da das Schulgebäude bei …
von Lehrerin Treis aus, nachdem die staatliche Schule in Le Teil kein Interesse mehr