Kommerz im Netz – webhelm https://webhelm.de/kommerz-im-netz/
Auch Filme und Serien werden längst nicht mehr nur im linearen Fernsehen oder auf
Auch Filme und Serien werden längst nicht mehr nur im linearen Fernsehen oder auf
sehr einfach formuliert und bieten, im Gegensatz zum Urheberrecht, in der Regel mehr
Von Overblocking wird gesprochen, wenn Inhalte im Netz für Nutzende verborgen werden, obwohl sie gegen keine Regeln verstoßen. Grund dafür ist meist eine Filtersoftware, die von Algorithmen gesteuert wird und bestimmte Inhalte als vermeintlich bedenklich einstuft.
Wie eine aktuelle Recherche zeigt, werden aber weit mehr Inhalte für junge Nutzer
die Summe jedoch selbst festgelegt werden kann, tendieren Menschen oftmals dazu, mehr
Wenn aus dem Hobby mehr wird Für viele Kinder beginnt das Videodrehen als Hobby.
YouTube zeichnet sich heutzutage also nicht mehr ausschließlich durch das stetige
also immer im Klaren darüber sein, was man gerade sagt oder tut, da man dies nicht mehr
Mehr als eine Ergänzung zur erzieherischen Kontrolle kann sie allerdings nicht sein
Abschluss einer Einheit gut, wenn die Aufmerksamkeitsspanne der Teilnehmenden nicht mehr
TikTok, Instagram und Co. sind längst zu einem Ort geworden, an dem junge Menschen nach Orientierung zu den wichtigen Themen des Lebens suchen. So auch, wenn es um Liebe und Beziehungen geht. Content dieser Art erreicht in den sozialen Medien enorme Reichweiten – gerade bei der jungen Zielgruppe. Speziell für (angehende) Teenager*innen, denen Vorbilder im echten Leben fehlen und denen es schwerfällt, mit Freund*innen und Familie über diese Themen zu sprechen, können solche Inhalte Möglichkeiten sein, um Antworten auf ihre Fragen zu finden.
und schlüpfen in die Rolle großer Geschwister, die aufgrund ihrer Erfahrung über mehr