Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Infinite Scroll – webhelm

https://webhelm.de/infinite-scroll/

Viele Social-Media-Apps machen sich das Prinzip des Infinite Scroll zu nutze. Hierbei werden immer neue Inhalte nachgeladen, sodass der Fluss von neuen Videos niemals enden zu scheint. Besonders bei Jugendlichen sind Apps, die auf dem Prinzip des Infinite Scroll basieren, sehr beliebt.
Dabei konnte allerdings ein Punkt erreicht werden, ab dem keine neuen Beiträge mehr

Parasoziale Beziehungen als Geschäftsmodell – webhelm

https://webhelm.de/parasoziale-beziehungen-als-geschaeftsmodell/

Like, Comment, Subscribe – Eine aktive und involvierte Fanbase gibt Influencer*innen nicht nur ein gutes Gefühl; für viele stellt sie auch die finanzielle Lebensgrundlage dar. Denn die parasoziale Beziehung, welche die Fans zu ihnen aufbauen, ist oft das Fundament ihres Geschäftsmodells. Ihr (monetärer) Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie verbunden sich ihre Follower*innen mit ihnen als Person sowie mit ihren Inhalten fühlen. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Mehr Einnahmequellen durch neue Technologien  Beim Influencer*innen-Marketing sind

Smiling Critters – webhelm

https://webhelm.de/smiling-critters/

Die Figuren der Smiling Critters sind derzeit ein beliebtes Thema in den sozialen Medien und tauchen vermehrt in YouTube-Videos auf. Doch hinter ihren niedlichen Erscheinungen verbirgt sich ein Horrorspiel, das Kindern Angst bereiten kann.
Mehr Anregungen finden sich im webhelm-Beitrag zum Umgang mit Angstphänomenen im