Toca Boca – webhelm https://webhelm.de/toca-boca/
Mehr zum Thema Genres im Gaming Games Streamer*in – Traumberuf oder Hobby?
Mehr zum Thema Genres im Gaming Games Streamer*in – Traumberuf oder Hobby?
Erstellt am 23.04.2019 Mehr zum Thema Selbstdarstellung & Privatsphäre mit TikTok
Mehr zum Thema Brawl Stars Games Online-Freundschaften Freundschaft & Liebe
Bewusst oder unbewusst – wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, dürfte höchstwahrscheinlich schon einmal auf Dark Patterns gestoßen sein. Damit werden manipulative Designs oder Prozesse bezeichnet, die Nutzer*innen von Websites oder Apps zu einer gewissen Handlung bewegen sollen. Besonders Kinder und Jugendliche können anfällig für die sogenannten Dark Patterns sein, da es ihnen schwerer fällt, die Intention der Website-Betreiber*innen zu durchschauen.
Mehr zum Thema Daten als Währung Datenschutz Kommerz Info-Material für Fachkräfte
Wenn man in die Kommentarspalten von beliebten Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube schaut, fällt schnell auf, dass sich hier oft vor allem negative Kommentare finden lassen. Nutzer*innen regen sich auf, kritisieren oder machen sich über Personen und Inhalt lustig. Solch starke Reaktionen auf Social-Media-Content wie Reels oder TikToks sind nicht immer Zufall, sondern teilweise von den Creator*innen geplant. Man spricht hier von Rage Farming oder auch Rage Baiting.
Mehr zum Thema webhelm-Starterkit: Toolbox zum Thema „Mein erstes Smartphone“
Die Auswahl an online verfügbaren KI-Tools nimmt rasant zu. Viele von ihnen eignen sich ideal zum Einsatz in der pädagogischen Praxis – sie fördern nicht nur Schreibkompetenzen und den kritischen Umgang mit von KI-erstellten Inhalten, sondern bieten noch nie da gewesene Möglichkeiten in der kreativen visuellen Gestaltung. Denn mit KIs lassen sich problemlos Bilder und Videos erzeugen, die in einigen Fällen kaum von menschlich geschaffenen Werken zu unterscheiden sind. Durch die Integration von kreativen KI-Tools in Unterrichtsmethoden können Teilnehmende eigene Ideen weiterentwickeln und ihre Erfahrungen in der Eingabe von passenden Prompts ausbauen.
Mehr zum Thema Tellonym Freundschaft & Liebe Konflikte & Mobbing Social Media
In der heutigen digitalen Welt haben Nutzer*innen längst erkannt, dass Inhalte auf Social Media meist eine verzerrte Realität abbilden. Viele sehnen sich stattdessen nach Echtheit und Nahbarkeit. Kein Wunder also, dass in den letzten Jahren Trends entstanden sind, die dieser vermeintlichen Makellosigkeit entgegenwirken sollen.
Mehr zum Thema Erstelle deine Actionfigur mit ChatGPT Datenschutz Künstliche
Innerhalb der App geht es mehr um die Anwendung von Filtern und das Teilen der Fotos
Erstellt am 30.01.2018 Mehr zum Thema Online am Limit?
Google Family Link zählt zu den beliebtesten Parental Control Apps. Mit der Anwendung können Eltern die Aktivitäten am Smartphone ihrer Kinder kontrollieren und einschränken. Die Verwendung von Google Family Link und anderen Parental Control Apps ist allerdings kritisch zu sehen.
Mehr zum Thema Quatsch quatschen – „Fakten“ im Internet Information & Desinformation