Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

NPC TikTok Streams – webhelm

https://webhelm.de/npc-tiktok-streams/

Der Begriff NPC dürfte vielen Menschen schon begegnet sein. Auf TikTok und anderen Plattformen mit Streaming-Funktion gibt es nun einen Trend, bei dem Nutzer*innen im Stream die Rolle eines NPCs einnehmen und entsprechend auf Geschenke ihrer Follower*innen reagieren.
Mehr zum Thema #challengeaccepted – Challenges im TikTok-Stil erstellen Medientrends

Mood Management – webhelm

https://webhelm.de/mood-management/

Ob Freude beim Schauen von TikTok-Videos, Entspannung durch Musik auf Spotify oder der Ärger beim Lesen von Instagram-Kommentaren. Medien sind nicht nur Teil unseres täglichen Lebens, sondern auch fester Bestandteil unseres emotionalen Alltags geworden. Dabei passiert es häufig, dass Nutzende besonders in Momenten von Stress, Frust oder Einsamkeit gezielt zum Smartphone greifen, um sich für einen kurzen Moment von äußeren Einflüssen abzulenken. In der Kommunikationswissenschaft ist dem Phänomen ein ganzes Feld gewidmet – man spricht hier von “Mood Management”. 
Mehr zum Thema Comic Netzwelt Welt & Gesellschaft Künstliche Intelligenz und

Google Family Link – webhelm

https://webhelm.de/google-family-link/

Google Family Link zählt zu den beliebtesten Parental Control Apps. Mit der Anwendung können Eltern die Aktivitäten am Smartphone ihrer Kinder kontrollieren und einschränken. Die Verwendung von Google Family Link und anderen Parental Control Apps ist allerdings kritisch zu sehen.
Mehr zum Thema Smart Glasses Datenschutz Tools & Apps Ablenkung zum Hören: Podcasts

Rage Farming – webhelm

https://webhelm.de/rage-farming/

Wenn man in die Kommentarspalten von beliebten Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube schaut, fällt schnell auf, dass sich hier oft vor allem negative Kommentare finden lassen. Nutzer*innen regen sich auf, kritisieren oder machen sich über Personen und Inhalt lustig. Solch starke Reaktionen auf Social-Media-Content wie Reels oder TikToks sind nicht immer Zufall, sondern teilweise von den Creator*innen geplant. Man spricht hier von Rage Farming oder auch Rage Baiting.
Mehr zum Thema Planspiel „Die perfekte Community“ Netzwelt Social Media Werbeclip

Dark Patterns – webhelm

https://webhelm.de/dark-patterns/

Bewusst oder unbewusst – wer regelmäßig im Internet unterwegs ist, dürfte höchstwahrscheinlich schon einmal auf Dark Patterns gestoßen sein. Damit werden manipulative Designs oder Prozesse bezeichnet, die Nutzer*innen von Websites oder Apps zu einer gewissen Handlung bewegen sollen. Besonders Kinder und Jugendliche können anfällig für die sogenannten Dark Patterns sein, da es ihnen schwerer fällt, die Intention der Website-Betreiber*innen zu durchschauen.
Mehr zum Thema Info-Material für Fachkräfte Datenschutz Freundschaft & Liebe

KI-Tools zur Bild- und Videoerstellung – webhelm

https://webhelm.de/ki-tools-zur-bild-und-videoerstellung/

Die Auswahl an online verfügbaren KI-Tools nimmt rasant zu. Viele von ihnen eignen sich ideal zum Einsatz in der pädagogischen Praxis – sie fördern nicht nur Schreibkompetenzen und den kritischen Umgang mit von KI-erstellten Inhalten, sondern bieten noch nie da gewesene Möglichkeiten in der kreativen visuellen Gestaltung. Denn mit KIs lassen sich problemlos Bilder und Videos erzeugen, die in einigen Fällen kaum von menschlich geschaffenen Werken zu unterscheiden sind. Durch die Integration von kreativen KI-Tools in Unterrichtsmethoden können Teilnehmende eigene Ideen weiterentwickeln und ihre Erfahrungen in der Eingabe von passenden Prompts ausbauen.
Mehr zum Thema Interaktives Quiz erstellen mit „Quizizz“ Tools & Apps Audiopodcasts