Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Snapchat – My AI – webhelm

https://webhelm.de/snapchat-my-ai/

Snapchat stellt den Nutzenden neuerdings das Tool My AI (deutsche Übersetzung: „Meine künstliche Intelligenz“) zur Verfügung. Dies ist ein Chatbot, mit dem die Nutzenden schreiben und Fotos sowie Videos austauschen können – in Bezug auf alle möglichen Themen.  Was My AI alles kann und worin die Herausforderungen bestehen, erklärt webhelm.
Mehr zum Thema Meta AI Datenschutz Künstliche Intelligenz Social Media ChatGPT

Meta AI – webhelm

https://webhelm.de/meta-ai/

Meta AI ist nun auch in Deutschland verfügbar. Der Service ist schon seit einiger Zeit in den USA aktiv und kann seit kurzem auch auf europäischen Handys genutzt werden. Auf Plattformen wie WhatsApp, Instagram und Facebook, die zum Konzern Meta gehören ist nun ein Chatbot integriert, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz Informationen für die*den Nutzer*in recherchiert. 
Mehr zum Thema Verkaufe ein Produkt mit ChatGPT Kommerz Künstliche Intelligenz

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Co. – webhelm

https://webhelm.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen-nutzungsbedingungen-und-co/

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind vielen bekannt – sei es aus Verträgen, Abonnements oder Online-Diensten. Auch Jugendliche, die oft noch nicht voll geschäftsfähig sind, werden im digitalen Raum bereits mit AGBs oder den sogenannten Terms of Service (ToS) konfrontiert. Dennoch werden diese Texte von den meisten Nutzenden kaum beachtet. Ein Klick auf den „Akzeptieren“-Button reicht aus, um dem Inhalt zuzustimmen, auch wenn dieser nicht gelesen wurde. Allerdings enthalten AGBs oft wichtige Informationen, die von vielen Menschen außer Acht gelassen werden. 
Mehr zum Thema Smartphone-Zeit reduzieren – digitale Möglichkeiten Familie & Medienerziehung

Krieg im Nahen Osten – webhelm

https://webhelm.de/krieg-im-nahen-osten/

Seit dem Angriff von palästinensischen Gruppen auf Israel am vergangenen Samstag überschlagen sich die Berichte über den Konflikt am Gazastreifen. Die schrecklichen Bilder von Zerstörungen und Gewalt, die uns dabei erreichen, sind nicht nur für Erwachsene schwer zu ertragen. Auch Kinder werden mit dem Weltgeschehen konfrontiert, sei es in der Schule oder durch Social Media.
Materialsammlung online bereitgestellt Video zum Thema „Fake News erkennen“ auf webhelm Mehr

Emotionale Verkaufsstrategien auf Social Media – webhelm

https://webhelm.de/emotionale-verkaufsstrategien-auf-social-media/

In der Social Media Welt sind Emotionen ein wichtiges Werkzeug, um Aufmerksamkeit und Reichweite zu erlangen. Auf Plattformen wie TikTok oder Instagram treten daher zunehmend Akteur*innen auf, die emotionale Geschichten inszenieren, um ihre Produkte zu verkaufen. Diese Taktiken reichen von angeblichen Geschäftsaufgaben bis hin zu gefälschten Schicksalsschlägen. 
Mehr zum Thema How to be an Influencer Kommerz Social Media Informationsflyer

Trickfilme mithilfe von KI erstellen – webhelm

https://webhelm.de/trickfilme-mithilfe-von-ki-erstellen/

Und Action! In dieser Einheit lernen die Teilnehmenden wie sie einen Trickfilm von der Idee bis zum fertigen Produkt entwickeln. Mithilfe des KI-Programms ChatGPT verwirklichen die Kinder ihre Ideen und entwerfen eigene Figuren sowie Szenenbilder. Die filmische Umsetzung erfolgt in der App Puppet Pals HD, die in ihrer Bedienung sehr intuitiv ist.
Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz und Social Media Künstliche Intelligenz