Ablenkung zum Hören: Podcasts für Kinder – webhelm https://webhelm.de/ablenkung-zum-hoeren-podcasts-fuer-kinder/
Mehr zum Thema Medien-Challenges für die Adventszeit Familie & Medienerziehung
Mehr zum Thema Medien-Challenges für die Adventszeit Familie & Medienerziehung
Erstellt am 15.07.2019 Mehr zum Thema TikTok Series Social Media Smartphone-Zeit
Erstellt am 05.08.2021 Mehr zum Thema Trainiere deinen Algorithmus Gender & Geschlechterbilder
Mit dem Online-Tool Pinnet können, ähnlich wie mit Padlet, digitale Pinnwände erstellt und mit anderen geteilt werden. Im Vergleich handelt es sich bei Pinnet jedoch um die datenschutzkonformere Option. Auf einer solchen Pinnwand können verschiedene Inhalte mit anderen geteilt und spezifisch angeordnet werden.
Mehr zum Thema Informationen und Materialien sammeln mit „Padlet“ Tools & Apps
Auch wenn viele Eltern es womöglich nicht wahrhaben wollen: Der Konsum von Pornografie gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Mediennutzung. Die Nutzung kann auf sehr unterschiedliche Arten erfolgen; neben dem gezielten Konsum von Pornografie kommen Jugendliche auch unbewusst durch Werbung, Suchmaschinen oder Freund*innen damit in Berührung.
Mehr zum Thema Wie viel ist zu viel?
Mehr zum Thema Identitätsdiebstahl Datenschutz Konflikte & Mobbing Rechtliche
Mehr zum Thema Pinnet – datenschutzkonforme digitale Pinnwände Tools & Apps Wish
Mehr zum Thema Algorithmen Information & Desinformation Netzwelt Welt & Gesellschaft
Egal ob Mode, Make Up, Rezepte oder Einrichtung: Auf TikTok gibt es zahlreiche Trends zu entdecken, die von verschiedenen Nutzer*innen aufgegriffen und verbreitet werden. Einige Trends gehen sogar noch einen Schritt weiter und geben vor, wie ein idealer Alltag auszusehen hat. Auffällig an solchen Videos ist, dass diese oft von weißen, wohlhabenden Influencer*innen ins Leben gerufen werden. Mit der Lebensrealität von dem Großteil der Nutzer*innen hat dies meist nichts zu tun. Insbesondere PoCs (People of Color) finden sich in solchen Trends kaum wieder.
Mehr zum Thema Social Media Trend: „How to be him” Gender & Geschlechterbilder
Erstellt am 23.04.2019 Mehr zum Thema Hate Speech: Hetze im Netz Konflikte & Mobbing