Bereit für das erste Smartphone? – webhelm
https://webhelm.de/bereit-fuer-das-erste-smartphone/veröffentlicht am 08.09.20 Das Smartphone ist aus dem Leben der meisten Erwachsenen nicht mehr
veröffentlicht am 08.09.20 Das Smartphone ist aus dem Leben der meisten Erwachsenen nicht mehr
Ziel ist es, mehr Punkte als der*die jeweilige Gegner*in zu erzielen.
Desinformation veröffentlicht am 17.03.20 Das Thema „Coronavirus“ ist on- und offline mehr
auf frontale Präsentationen ausgelegt sind, bieten andere, wie Gather und Wonder, mehr
Deaktivieren von Cookies dazu führen, dass bestimmte Internetseiten nicht oder nicht mehr
So sind bestimmte Hashtags wie #proana zwar nicht mehr aufzufinden, andere problematische
Es wird in einem Stück gefilmt und danach nicht mehr geschnitten, dadurch ist das
Stift und Papier Beschreibung der Methode Die Teilnehmer*innen werden in zwei oder mehr
„How to be him“ – Videos mit dieser oder ähnlichen Überschriften kursieren regelmäßig auf TikTok, Instagram und Co und richten sich vor allem an Jungen und junge Männer. In den Inhalten geben meist männliche Creator ihren Followern Tipps, wie sie attraktiver bzw. erfolgreicher und damit zu „him“ werden können.
Dinge zur Gewohnheit werden, sollen Routinen etabliert werden, sodass man sie sich mehr
Falschmeldungen, Deepfakes und Populismus sind auf Social Media mittlerweile allgegenwärtig. Diese von unterhaltenden, inspirierenden oder tatsächlich informativen Inhalten zu unterscheiden, fällt nicht nur jungen Nutzenden schwer. Anlässlich des Safer Internet Days mit dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ hat webhelm zahlreiche Artikel und praktische medienpädaogische Methoden zur Stärkung von Recherchekompetenz zusammengestellt.
lassen darauf schließen, dass es auf den entsprechenden Plattformen künftig zu noch mehr