Von Boomern bis zur Generation Alpha – webhelm https://webhelm.de/von-boomern-bis-zur-generation-alpha/
Social-Media-Plattformen wie Facebook oder YouTube weniger der Unterhaltung und stattdessen mehr
Social-Media-Plattformen wie Facebook oder YouTube weniger der Unterhaltung und stattdessen mehr
Erstellt am 18.11.2019 Mehr zum Thema Scripted Reality Freundschaft & Liebe Welt
gute Aufnahme- und Tonqualität sowie eine stabile Internetverbindung tragen zu mehr
Durch das Erstellen fiktiver TikTok-Challenges reflektieren die Kinder und Jugendlichen in dieser Methode die Herausforderungen und den Gruppendruck, den TikTok-Challenges auslösen können. Außerdem setzen sie sich mit den Chancen solcher Challenges auseinander.
Mehr über den Barbie-Trend lesen Sie in diesem webhelm-Artikel.
Was macht TikTok eigentlich so faszinierend? Was sind YouTube Shorts? Und was ist ein „Thirst Trap“? In informativen Artikeln werden aktuelle Apps, Games und neue Medientrends aus medienpädagogischer Perspektive erläutert.
Mehr anzeigen Weitere Informationen Praxis Pädagogische Fachkräfte und interessierte
Ergebnisse der Studie stehen zum Download zur Verfügung Erstellt am 20.02.2018 Mehr
Ob Schritt-für-Schritt-Anregungen zur Erstellung von Trickfilmen, digitalen Bilderbüchern oder Podcasts, Anregungen zur Reflexion über Social Media und Influencer*innen oder kurze Energizer zum Einstieg – pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene finden hier praktische Anregungen, wie sie methodisch zu verschiedenen medienbezogenen Themen arbeiten können.
Mehr anzeigen Weitere Informationen Wissen In informativen Artikeln werden aktuelle
Was macht TikTok eigentlich so faszinierend? Was sind YouTube Shorts? Und was ist ein „Thirst Trap“? In informativen Artikeln werden aktuelle Apps, Games und neue Medientrends aus medienpädagogischer Perspektive erläutert.
Mehr anzeigen Weitere Informationen Praxis Pädagogische Fachkräfte und interessierte
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Mehr anzeigen Weitere Informationen Wissen In informativen Artikeln werden aktuelle
Erstellt am 12.01.2018 Mehr zum Thema Sicherheitseinstellungen für Social-Media-Angebote