Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

230607_Webhelm_ThemenIllus_aw

https://webhelm.de/praxis/

Ob Schritt-für-Schritt-Anregungen zur Erstellung von Trickfilmen, digitalen Bilderbüchern oder Podcasts, Anregungen zur Reflexion über Social Media und Influencer*innen oder kurze Energizer zum Einstieg – pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene finden hier praktische Anregungen, wie sie methodisch zu verschiedenen medienbezogenen Themen arbeiten können.
Mehr anzeigen Weitere Informationen . iy Wissen In informativen Artikeln werden

Minecraft – webhelm

https://webhelm.de/minecraft/

Die Erstellung einer Umgebung mit Häusern, Landschaften und ganzen Städten – das Spiel Minecraft macht es möglich. Sowohl in der Freizeit als auch im pädagogischen Kontext bietet das populäre Spiel einiges an Potenzial. webhelm hat sich das Game genauer angeschaut und sowohl die Chancen als auch Herausforderungen betrachtet.
Abenteuermodus erscheint noch relativ harmlos, wohingegen der Überlebens- und Hardcoremodus mehr

Quatsch quatschen – „Fakten“ im Internet – webhelm

https://webhelm.de/quatsch-quatschen-fakten-im-internet/

Die Informationsflut auf Social Media Plattformen und neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz führen zu wachsender Verunsicherung. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, ist es wichtig, dass Jugendliche darin geschult werden, wie sie Falschnachrichten als solche identifizieren und Informationen überprüfen können. Die vorgestellte Methode verknüpft ein spannendes Quiz zum Wahrheitsgehalt verschiedener Schlagzeilen mit einem kurzen Input zu Recherchekompetenz und eignet sie sich daher sehr gut als Einstieg in den Bereich Falsch- und Desinformation.
Information & Desinformation Netzwelt Tools & Apps veröffentlicht am 14.05.25 Mehr