WhatsApp – webhelm https://webhelm.de/whatsapp/
Mobbingfälle auf WhatsApp, vor allem häufig in Gruppen-Chats, sind keine Seltenheit mehr
Mobbingfälle auf WhatsApp, vor allem häufig in Gruppen-Chats, sind keine Seltenheit mehr
webhelm ist ein Infoangebot für pädagogische Fachkräfte und interessierte Erwachsene. Wie nutzen Kinder und Jugendliche online Medien? Welche Apps sind angesagt?
Social Media Nicht nur auf dem Spielfeld, auch auf Social Media bekennen sich immer mehr
Grund dafür ist zum Einen, dass sie im Gegensatz zum klassischen Fernsehen nicht mehr
Bei sogenannten „Prank-Videos“ spielen Menschen Streiche und filmen die Reaktion. Die Streiche sind manchmal harmlos, oft aber auch sehr aufwendig und grenzüberschreitend. Auch Kinder sind immer wieder Teil solcher Videos.
Durchführung des sogenannten „Egg Cracking Pranks“ und anderen Streichen an Kindern ist mehr
WhatsApp ist eine der weltweit am häufigsten genutzten Messenger-Apps und ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei vielen Jugendlichen sehr beliebt. Die App wird zudem kontinuierlich aktualisiert und um neue Funktionen erweitert. Wer in letzter Zeit auf WhatsApp war, hat möglicherweise schon die Funktion der WhatsApp-Kanäle entdeckt. Das Feature, welches vielen bereits durch die Messenger-App Telegram bekannt sein dürfte, ist nun unter dem Reiter „Aktuelles“ zu finden.
Hinweise WhatsApp-Kanäle versprechen Kindern und Jugendlichen die Chance, noch mehr
Der Begriff Digital Detox lässt sich mit „digitale Entgiftung“ übersetzen und steht für eine Gegenbewegung zum ständigen Online sein in der heutigen Zeit. Ziel dabei ist es, sich eine bewusste Auszeit von digitalen Medien zu nehmen.
Umgestaltung des Alltags könnte zum Beispiel so aussehen, dass das Smartphone nicht mehr
Schon das Gefühl, nicht mehr alleine zu sein, kann Betroffenen helfen.
Gruppe kann abgeschätzt werden, ob für das Malen des jeweiligen Körperabschnittes mehr
Mehr zum Thema Videoschnittprogramme im Vergleich Tools & Apps Wenn ich Bundeskanzler
Artikel Cancel Culture Konflikte & Mobbing Social Media Artikel App „BeReal“ – mehr