Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland 2022 erstmals über 15 Milliarden Euro / Auswirkungen des aktuellen Krisengeschehens im Werbegeschäft spürbar – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsatze-der-audio-und-audiovisuelle-medien-in-deutschland-2022-erstmals-uber-15-milliarden-euro/

Die Gesamtumsätze der audiovisuellen Medien werden im laufenden Jahr voraussichtlich mit einem leichten Wachstum von 2,5 Prozent erstmals die 15-Milliarden-Euro-Marke überschreiten. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET in Berlin vorgestellten Umsatz-Statistik 2021 sowie Prognose 2022 zum deutschen Medienmarkt.
In dieser Situation sind die privaten Medien mehr denn je auf einen regulatorisch

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/koalitionsvertrag-kultur-und-kreativwirtschaft-begruesst-verankerung-einer-zentralen-ansprechfunktion-fuer-ihre-branche-in-neuer-bundesregierung/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für ihre Branche vorsieht.
Veranstaltung Welche Regeln braucht der Medienmarkt für mehr Vielfalt?

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
demokratiefeindlicher Positionen und des schwierigen internationalen Umfelds muss Deutschland mehr