Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Satzung – VAUNET

https://vau.net/verband/unser-leitbild/satzung/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien und vertritt die Interessen der privaten Anbieter von Hörfunk, Fernsehen, Mediendiensten bzw. vergleichbaren Tele- und Onlinemedien. Die Grundlage unserer Arbeit finden Sie in unserer Satzung.
Erfüllen einzelne Mitglieder die Voraussetzung für die Zugehörigkeit in mehr als

VAUNET-Prognose: Umsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen 2024 auf 16 Mrd. Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-prognose-umsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-steigen-2024-auf-16-mrd-euro/

Die Gesamtumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2024 voraussichtlich um 4,3 Prozent auf insgesamt 16,0 Milliarden Euro steigen. Das ist das Ergebnis der jährlichen Herbstprognose des VAUNET.
regulierten globalen Big-Tech-Playern und einem öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit mehr

Mediennutzung 2016: Deutsche nutzen über 10 Stunden täglich Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2016-deutsche-nutzen-ueber-10-stunden-taeglich-medien/

Der Medienkonsum bleibt die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Das gilt vor allem für Radio und Fernsehen, die unverändert und mit großem Abstand die meistgenutzten Medien in Deutschland sind – das geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
Unter dem Strich prägen Radio- und TV-Inhalte heute mehr denn je den Lebensalltag