Pressemeldungen – VAUNET https://vau.net/pressemeldungen/
Pressemeldungen Suche
Februar 2025 Filmförderung Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie
Pressemeldungen Suche
Februar 2025 Filmförderung Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie
Unter dem Titel „Culture: Back to Business“ lädt der Bundesverband Musikindustrie zur Kulturkonferenz 2025.
Mehr über die Veranstaltung lesen Zur Website Di, 24.
Pay-TV erreicht im deutschsprachigen Raum neue Rekordwerte. Auch für 2017 wird eine weiter steigende Nachfrage nach Pay-TV- und Paid-Video-on-Demand-Angeboten erwartet.
Surfen, Angeln, Jagen, US-Sports, Darts und diverse Trendsportarten und vieles mehr
Der SID findet 2025 unter dem Motto
Mehr über die Veranstaltung lesen Zur Website Di, 11.
VAUNET begrüßt, dass mit den am 15.12.2020 vorgestellten EU-Vorschlägen Digital Markets Act und Digital Services Act europäische Werte gestärkt und Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Gatekeeper-Plattformen getroffen werden sollen.
„Das Konzept neuer risikobasierter Maßnahmen für Plattformen sowie Vorgaben zu mehr
Mit der digitalen Transformation hat sich die Medienwirtschaft in allen Bereichen nachhaltig verändert. Klassische TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player.
Medienpolitik umfasst immer mehr Themenfelder und erfordert eine noch stärkere Abstimmung
Klaus Schunk, langjähriger Vorsitzender des Fachbereichsvorstandes Radio und Audiodienste im VAUNET, hat sein Ausscheiden aus seiner Geschäftsführerfunktion bei Radio Regenbogen Ende Juni zum Anlass genommen, zu diesem Zeitpunkt auch aus seiner Vorstandsposition beim VAUNET auszuscheiden, um alle beruflichen Verpflichtungen und damit verbundenen Aufgaben zeitlich harmonisiert zu beenden.
Veranstaltung Welche Regeln braucht der Medienmarkt für mehr Vielfalt?
Der VPRT hat heute seine Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Werbemarktes 2017 in den Bereichen TV-, Radio-, Audio- und Videowerbung veröffentlicht. Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Verband einen Werbemarktanteil von erstmals über 38 Prozent.
erhebliche Investitionen in neue Angebote und Technologien tätigen und sind dazu mehr
57 Verbände und Unternehmen der Rundfunk- und Kulturindustrie aus 17 europäischen Ländern haben sich in einem „Call to Europe
diesem Spektrum werden Kultur, Inhalteproduktion und terrestrisches Fernsehen nicht mehr
Die Diskussion über den zukünftigen Auftrag und die Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geht in die entscheidende Phase: Die Rundfunkkommission der Länder hat ihren „Diskussionsentwurf zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ veröffentlicht.
Auftreten der ARD in der Vermarktung gerade im Audiobereich zeigt die Notwendigkeit für mehr