Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Barbara Schöneberger über Narrenfreiheit in TV & Radio, ihre Show-Karriere & Alarm beim Rundfunkrat – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/barbara-schoeneberger-ueber-narrenfreiheit-in-tv-radio-ihre-show-karriere-alarm-beim-rundfunkrat/

Sie ist TV-Moderatorin, Radiomacherin & Show-Ikone: Barbara Schöneberger startete im Privatfernsehen und ist in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Mit ihr sprechen wir im Video-Podcast
Es braucht mehr Freiräume für Humor und weniger „spaßbefreite Befindlichkeitslaberei

Weitgehendes Verbot für Lebensmittelwerbung verhindert Wettbewerb und mindert Medienvielfalt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/weitgehendes-verbot-fur-lebensmittelwerbung-verhindert-wettbewerb-und-mindert-medienvielfalt/

VAUNET fordert ein ausgewogenes verantwortliches politisches Handeln. Die eng definierten Grenzen des Koalitionsvertrages müssen im weiteren Verfahren beachtet werden.
Die Forderung nach unabhängigen journalistischen Angeboten und nach mehr Investitionen

„BITTE ZU ENDE DENKEN!“: Gemeinsame Initiative von Branchenverbänden und Vermarktern zu den Auswirkungen des geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bitte-zu-ende-denken-gemeinsame-initiative-von-branchenverbaenden-und-vermarktern-zu-den-auswirkungen-des-geplanten-kinder-lebensmittel-werbegesetzes/

Mit der Initiative „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ wollen führende Verbände und Vermarkter der deutschen Werbewirtschaft auf die weitreichenden Konsequenzen des vom BMEL geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes für die gesellschaftliche, wirtschaftliche und journalistische Freiheit aufmerksam machen.
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unter Bundesminister Cem Özdemir dürften mehr

Online-Audio-Monitor 2024: Online-Audio-Nutzung in Deutschland auf Rekordniveau – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/online-audio-monitor-2024-online-audio-nutzung-in-deutschland-auf-rekordniveau/

Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert: 52 Mio. Personen in Deutschland hören zumindest gelegentlich Audio-Angebote aus dem Internet, das entspricht drei Viertel der Bevölkerung ab 14 Jahren.
Künstliche Intelligenz“ (KI) befürchten viele Online-Audio-Nutzenden (45 Prozent), nicht mehr

Media goes New Work: VAUNET-Panel bei den MTM 2021 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/media-goes-new-work-vaunet-panel-bei-den-mtm-2021/

Auf dem VAUNET-Panel „Media goes New Work“ am 25. Oktober im Rahmen der Medientage München diskutierten Danja Frech, Executive Vice President People & Organisation und Mitglied der Geschäftsführung, Sky Deutschland, Marc Elbers, COO Human Resources / Senior Vice President HR Business Partnering, ProSiebenSat.1 Media SE, und Marc Haberland, Geschäftsführer RTL Audio Center Berlin über agile Arbeitsmethoden, neue Technologien, Work Life Balance und New Leadership.
„Wir sind agiler und kreativer geworden, wir haben gelernt, noch mehr in Teams zusammenzuarbeiten

VAUNET begrüßt Vorstoß des Staatsministers für Kultur und Medien zum Vorgehen gegen Big Tech-Plattformen – „Schnelles Zeichen für konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrags zugunsten von Wettbewerb und Medienvielfalt“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-vorstoss-des-staatsministers-fuer-kultur-und-medien-zum-vorgehen-gegen-big-tech-plattformen/

30.05.25 – Der VAUNET begrüßt die Ankündigung des Staatsministers für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, im Wege einer „Plattformabgabe“ für die globalen Gatekeeper-Plattformen, die Medieninhalte nutzen, Wettbewerb und Medienvielfalt zu stärken.
Veranstaltung Welche Regeln braucht der Medienmarkt für mehr Vielfalt?

Pay-TV feiert neue Zuschauerrekorde und investiert in lokale Eigenproduktionen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-feiert-neue-zuschauerrekorde-und-investiert-in-lokale-eigenproduktionen/

Pay-TV und Videodienste im deutschsprachigen Raum verzeichnen weiter steigende Nachfrage und investieren verstärkt in lokale Eigenproduktionen. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Marktanalyse Pay-TV in Deutschland 2018, die der VAUNET – Verband Privater Medien heute in München vorgestellt hat.
Pay-TV-Sehern (2016: 13,1 Millionen) pro Monat, also durchschnittlich 3 Millionen mehr

Claus Grewenig neuer Vorstandsvorsitzender des VAUNET – Verband Privater Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/claus-grewenig-neuer-vorstandsvorsitzender-des-vaunet-verband-privater-medien/

Der Vorstand des VAUNET – Verband Privater Medien hat gestern Claus Grewenig (47), Bereichsleiter Medienpolitik bei RTL Deutschland und Vorsitzender des Fachbereichs Fernsehen und Multimedia beim VAUNET, einstimmig mit sofortiger Wirkung zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Verbandes gewählt. Nach dem Wechsel von Grewenig an die Verbandsspitze wird im Fachbereichsvorstand Fernsehen und Multimedia der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Michael Müller, Chief Distribution Officer, Legal & Regulatory der ProSiebenSat.1 Media SE, die fernsehspezifischen Themen im Fachbereich federführend koordinieren.
Grewenig: „Der Vorstand des VAUNET dankt Annette Kümmel für mehr als 15 Jahre Engagement