Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

5G-Broadcast für Radio: Deutschsprachige Privatrundfunkbranche fordert Sicherung der notwendigen Frequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/5g-broadcast-fuer-radio-deutschsprachige-privatrundfunkbranche-fordert-sicherung-der-notwendigen-frequenzen/

Erstmals haben sich die Privatsenderverbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um sich für eine zukunftssichere Multiplattformstrategie für den Rundfunk stark zu machen, die die Nutzung der 5G-Technologie für die Rundfunkverbreitung beinhaltet.
Mehr Informationen unter www.vau.net.

Chance auf Stärkung des Filmstandorts Deutschland vorerst nicht genutzt – Vorschläge zur Reform der Filmförderung sind unausgewogen und kontraproduktiv – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/chance-auf-staerkung-des-filmstandorts-deutschland-vorerst-nicht-genutzt-vorschlaege-zur-reform-der-filmfoerderung-sind-unausgewogen-und-kontraproduktiv/

Berlin, 13. Februar 2024 – Die heute von der BKM vorgestellten Vorschläge sind unausgewogen und lassen wiederholt die Anliegen der privaten Medienanbieter als wesentlichen Teil der Wertschöpfungskette weitgehend unberücksichtigt.
einem sich entwickelnden, hochintensiven Wettbewerbsmarkt der Abrufangebote nicht mehr

VAUNET zur geplanten Erhöhung der Filmförderung: „Effekte der Aufstockung abwarten, bevor zu weiteren Maßnahmen gegriffen wird“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-geplanten-erhoehung-der-filmfoerderung-effekte-der-aufstockung-abwarten-bevor-zu-weiteren-massnahmen-gegriffen-wird/

Berlin, 30. Juli 2025 – Das Upgrade der Filmfördertöpfe ab 2026 ist ein wichtiges Signal für die Branche. Doch die vom Bundesfinanzministerium ins Spiel gebrachte Verknüpfung mit einer gesetzlichen Investitionsverpflichtung konterkariert das Ziel verlässlicher Investitionen.
Bundesfinanzministeriums stehenden zusätzlichen Mittel werden zumindest zeitweise für mehr

„Wer Vielfalt möchte, muss sie aktiv sichern“ -VAUNET-Jubiläumsevent „40 Jahre Private Medien“ in Berlin – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/wer-vielfalt-moechte-muss-sie-aktiv-sichern-vaunet-jubilaeumsevent-40-jahre-private-medien-in-berlin/

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens privater Audio- und audiovisueller Medien in Deutschland lud der VAUNET – Verband Privater Medien am 10. Oktober zu einem Jubiläumsevent in Berlin. Über 600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche folgten der Einladung ins Berliner Telegraphenamt.
Gesellschaft sind.“ VAUNET: „Medienvielfalt muss aktiv gesichert werden“ – Plädoyer für mehr

Barbara Schöneberger über Narrenfreiheit in TV & Radio, ihre Show-Karriere & Alarm beim Rundfunkrat – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/barbara-schoeneberger-ueber-narrenfreiheit-in-tv-radio-ihre-show-karriere-alarm-beim-rundfunkrat/

Sie ist TV-Moderatorin, Radiomacherin & Show-Ikone: Barbara Schöneberger startete im Privatfernsehen und ist in jeder Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung. Mit ihr sprechen wir im Video-Podcast
Es braucht mehr Freiräume für Humor und weniger „spaßbefreite Befindlichkeitslaberei

Fernsehpiraterie verursacht wirtschaftlichen Schaden von 700 Millionen Euro jährlich und gefährdet die Medienvielfalt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/fernsehpiraterie-verursacht-wirtschaftlichen-schaden-von-700-millionen-euro-jaehrlich-und-gefaehrdet-die-medienvielfalt/

Die Nutzung illegaler Live-TV-Signale ist ein Massenphänomen und gefährdet massiv die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein wissenschaftliches Gutachten, welches im Auftrag vom VAUNET durchgeführt wurde.
Den Medienunternehmen entgehen damit Einnahmen von mehr als 430 Millionen Euro pro