Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Study: In-car infotainment systems becoming smarter and more connected – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/study-in-car-infotainment-systems-becoming-smarter-and-more-connected/

Buckle up, turn up the volume, foot down on the accelerator: listening to the radio is part and parcel of driving a car. This is clearly apparent in the latest generation of vehicles where, despite their increasingly smart communication and entertainment systems, the emphasis is still on radio and audio, shows the VAUNET-study ‘Switch On: In-Car Audio Systems’.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

VAUNET revises 2023 revenue forecast downward • Clear signals needed from central and regional government • “No further strains on media providers” – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-revises-2023-revenue-forecast-downward-clear-signals-needed-from-central-and-regional-government-no-further-strains-on-media-providers/

For 2023, total revenues of audio and audiovisual media in Germany are projected to rise by 3.1 %, totalling €15.5 billion (2022: €15.1 billion). Concurrently, VAUNET anticipates a modest 1.1 % dip for the year in net advertising revenues across all audio and audiovisual media, i.e. radio and TV advertising as well as advertising on audio and video streaming.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

VAUNET-Mitgliederversammlung: Forderung nach Aufwertung der Medienpolitik als „Dreiklang aus Gesellschafts-, Wirtschafts- und Digitalpolitik“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-mitgliederversammlung-forderung-nach-aufwertung-der-medienpolitik-als-dreiklang-aus-gesellschafts-wirtschafts-und-digitalpolitik/

Der im Amt bestätigte Vorstandsvorsitzende des VAUNET Claus Grewenig, forderte auf der Mitgliederversammlung des Verbandes gestern in Berlin eine Aufwertung der Rolle der Medienpolitik und einen gesicherten Rechtsrahmen zur Refinanzierung der Inhalte privater audiovisueller Medien. Der Verband begrüßte am Abend seiner Veranstaltung den Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, der vor den Mitgliedsunternehmen und rund 300 geladenen Gästen die derzeitige Situation der Regulierung und das Selbstverständnis der Bundesregierung hierzu mit Gastgeber Claus Grewenig diskutierte.
der VAUNET sich angesichts der aktuellen Geschehnisse in seiner Forderung nach mehr

Mediennutzungsanalyse 2023: Fast zehn Stunden tägliche Nutzung von Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzungsanalyse-2023-fast-zehn-stunden-taegliche-nutzung-von-audio-und-audiovisuellen-medien-in-deutschland/

Fast 10 Stunden täglich nutzten die Menschen in Deutschland 2023 Audio- und audiovisuelle Medien. Im Vergleich zu 2022 ist die Mediennutzung nur leicht rückläufig, liegt jedoch weiterhin fast eine Stunde über der Nutzung in der Vor-Corona-Zeit. Zum 40-jährigen Jubiläum des privaten Rundfunks zeigt die VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2023 auch den Verlauf der Mediennutzung in den letzten 40 Jahren auf.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

Media Usage 2019: Television and radio are the favourite activities of Germans – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/media-usage-2019-television-and-radio-are-the-favourite-activities-of-germans/

The consumption of television and radio programming as well as other audiovisual media remains by far the most popular activity: Germans (aged 14 years and over) spent about 9 hours and 3 minutes per day consuming audiovisual media last year.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

VAUNET expects revenue of audiovisual media in Germany in 2021 to total €14.3 billion; growth held back by Covid-19 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bild-einfuegen-vaunet-expects-revenue-of-audiovisual-media-in-germany-in-2021-to-total-e14-3-billion-growth-held-back-by-covid-19/

Revenue growth of the audio and audiovisual media in Germany in 2020 and 2021 has been impeded by the pandemic. In 2020, the turnover of all audiovisual media including streaming, paid audio and video, and teleshopping rose by 3.7 per cent to €13.38 billion. These are the key findings of the report for 2020 and the outlook for 2021 unveiled in Berlin by VAUNET, the umbrella organization for commercial audiovisual media in Germany.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

Media consumption in 2022: Level of audio and audiovisual media usage within media time budget in Germany rises to nearly 90% – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/media-consumption-in-2022-level-of-audio-and-audiovisual-media-usage-within-media-time-budget-in-germany-rises-to-nearly-90/

Der Anteil der Audio- und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget der Nutzer:innen in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr auf knapp 90 Prozent angestiegen. Im Durchschnitt konsumierten die Menschen im Jahr 2022 mit 9 Stunden und 43 Minuten täglich über eine halbe Stunde länger Audio- und audiovisuellen Medien als noch im Vorkrisenjahr 2019.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen