Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Studie – „Switch-On: InCar-Audiosysteme 2021“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/studie-switch-on-incar-audiosysteme-2021/

Anschnallen, Sound aufdrehen, losfahren: Radio hören und Auto fahren gehören einfach zusammen. Das zeigt sich auch in den Fahrzeugen neuester Generation, die über immer intelligentere Kommunikations- und Unterhaltungssysteme verfügen und dennoch das Radio- und Audioangebot in den Mittelpunkt stellen, zeigt die VAUNET-Studie
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

VAUNET-Frühjahrsprognose: Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien steigen auf 6,3 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fruehjahrsprognose-werbeumsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-steigen-auf-63-milliarden-euro/

Für das laufende Jahr 2025 erwartet der VAUNET für die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von ca. 4,6 Prozent auf 6,3 Milliarden Euro.
schnelle Impulse für ein investitionsfreundliches Gesamtklima sowie klare Signale für mehr

Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

VAUNET revises 2023 revenue forecast downward • Clear signals needed from central and regional government • “No further strains on media providers” – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-revises-2023-revenue-forecast-downward-clear-signals-needed-from-central-and-regional-government-no-further-strains-on-media-providers/

For 2023, total revenues of audio and audiovisual media in Germany are projected to rise by 3.1 %, totalling €15.5 billion (2022: €15.1 billion). Concurrently, VAUNET anticipates a modest 1.1 % dip for the year in net advertising revenues across all audio and audiovisual media, i.e. radio and TV advertising as well as advertising on audio and video streaming.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

VAUNET warnt vor negativen Auswirkungen der geplanten Modernisierung des Telekommunikationsrechts auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-warnt-vor-negativen-auswirkungen-der-geplanten-modernisierung-des-telekommunikationsrechts-auf-die-refinanzierung-und-reichweiten-privater-medienangebote/

Im aktuellen Anhörungsverfahren zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts hat der VAUNET vor möglichen weitreichenden negativen Auswirkungen auf die Refinanzierung und Reichweiten privater Medienangebote gewarnt.
So sollen die für diese Angebote genutzten 0137er-Nummern nicht mehr exklusiv für

Study: In-car infotainment systems becoming smarter and more connected – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/study-in-car-infotainment-systems-becoming-smarter-and-more-connected/

Buckle up, turn up the volume, foot down on the accelerator: listening to the radio is part and parcel of driving a car. This is clearly apparent in the latest generation of vehicles where, despite their increasingly smart communication and entertainment systems, the emphasis is still on radio and audio, shows the VAUNET-study ‘Switch On: In-Car Audio Systems’.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

VAUNET erwartet für audiovisuelle Medien in Deutschland 2021 Umsätze von rund 14,3 Milliarden Euro – Corona bremst Wachstum – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/bild-einfuegen-vaunet-erwartet-fuer-audiovisuelle-medien-in-deutschland-2021-umsaetze-von-rund-143-milliarden-euro-corona-bremst-wachstum/

Die Corona-bedingte Situation in den Jahren 2020 und 2021 hat das Umsatzwachstum der Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland abgeschwächt. Die Umsätze aller audiovisuellen Medien einschließlich Streaming, Pay-Angebote und Teleshopping wuchsen 2020 zwar um 3,7 Prozent auf 13,38 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr 2021 wird eine Steigerung der Netto-Umsatzerlöse der Gesamtbranche von 6,9 Prozent auf insgesamt 14,31 Milliarden Euro erwartet. Dies ergibt sich aus der heute vom VAUNET, dem Spitzenverband der privaten Medien, in Berlin vorgestellten Umsatz-Statistik 2020 sowie Prognose 2021 zum deutschen Medienmarkt.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

Mediennutzung 2022: Anteil der Audio- und audiovisuellen Medien am Medienzeitbudget in Deutschland auf fast 90 Prozent gestiegen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2022-anteil-der-audio-und-audiovisuellen-medien-am-medienzeitbudget-in-deutschland-auf-fast-90-prozent-gestiegen/

Der Anteil der Audio- und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget der Nutzer:innen in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr auf knapp 90 Prozent angestiegen. Im Durchschnitt konsumierten die Menschen im Jahr 2022 mit 9 Stunden und 43 Minuten täglich über eine halbe Stunde länger Audio- und audiovisuellen Medien als noch im Vorkrisenjahr 2019.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite