Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kaum Dialog mit der Bundesregierung – Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) zieht nach neun Monaten Ampelkoalition Bilanz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/kaum-dialog-mit-der-bundesregierung-koalition-kultur-und-kreativwirtschaft-in-deutschland-k3d-zieht-nach-neun-monaten-ampelkoalition-bilanz/

Anlässlich eines k3d-Panels auf der gamescom bedauert das kreativwirtschaftliche Branchenbündnis, dass sich die Zusage aus dem Koalitionsvertrag für eine:n Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung immer noch nicht erfüllt hat.
Mehr unter https://k3-d.org/.

Katrin Helmschrott über versechsfachte Hörerzahlen, kurze Lunten & ewiges Leben des linearen Radios – VAUNET

https://vau.net/spotlight/vaunet-video-podcast-zu-40-jahre-private-medien/katrin-helmschrott-ueber-versechsfachte-hoererzahlen-kurze-lunten-ewiges-leben-des-linearen-radios/

40 years… and the story goes on: 2024 feiert das Privatradio 40. Geburtstag und sie steht seit 27 Jahren an der Spitze des Regionalsender BB Radio: Katrin Helmschrott spricht im Video-Podcast „40 Years On Air“ darüber was nur Privatradio kann, worauf es für den Erfolg eines Senders ankommt & warum es ihr Programmchef niemals leicht hat.
Mehr zum Projekt auf DWDL.de Artikel teilen Seite Drucken Ansprechpartner

VAUNET zum Digitalisierungsbericht Audio: „Die UKW-Verbreitung darf nicht angetastet werden“ – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-digitalisierungsbericht-audio-die-ukw-verbreitung-darf-nicht-angetastet-werden/

Anlässlich des auf dem Digitalradiotag der Medienanstalten vorgestellten Digitalisierungsberichts Audio betonte Marco Maier, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste des VAUNET, die ungebrochen hohe Relevanz von UKW für die Refinanzierung des Privatradios in Deutschland.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

VAUNET begrüßt nächsten Verfahrensschritt der Landesmedienanstalten im Public-Value-Verfahren – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-naechsten-verfahrensschritt-der-landesmedienanstalten-im-public-value-verfahren/

Der VAUNET begrüßt, dass die Landesmedienanstalten wichtige Voraussetzungen für die Umsetzung der Auffindbarkeitsregelungen des neuen Medienstaatsvertrags für Public-Value-Angebote auf Plattformen und Benutzeroberflächen geschaffen haben.
gewünschte Inhalte nicht durch Auflagen oder Einschränkungen vorzugeben, sondern durch mehr

ARD, ZDF und VAUNET: Geplante Urheberrechtsreform schadet Inhalteanbietern und Kreativbranche – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/ard-zdf-und-vaunet-geplante-urheberrechtsreform-schadet-inhalteanbietern-und-kreativbranche/

Mit Unverständnis und Besorgnis haben ARD, ZDF und VAUNET auf geplante Regelungen zum Urhebervertragsrecht reagiert. Der jetzige Entwurf setzt die Vorgaben der Richtlinie jedoch ohne Grund überschießend einseitig zu Lasten der Verwerter um, ohne dass damit entsprechende Vorteile für die Kreativen verbunden wären.
Im Gegenteil: Wenn Kosten in Administration fließen, können sie nicht mehr in Inhalte

German Government parties send important signal for preservation of broadcasting and cultural frequencies – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/german-government-parties-send-important-signal-for-preservation-of-broadcasting-and-cultural-frequencies/

Frequencies for broadcasting and culture in the 470 to 694 MHz range must be retained beyond 2030 – this was the result of a high-profile, internationally attended online conference of the German Alliance for Broadcasting and Cultural Frequencies.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen

Klaus Schunk beendet Vorstandstätigkeit für den VAUNET – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/klaus-schunk-beendet-vorstandstaetigkeit-fuer-den-vaunet/

Klaus Schunk, langjähriger Vorsitzender des Fachbereichsvorstandes Radio und Audiodienste im VAUNET, hat sein Ausscheiden aus seiner Geschäftsführerfunktion bei Radio Regenbogen Ende Juni zum Anlass genommen, zu diesem Zeitpunkt auch aus seiner Vorstandsposition beim VAUNET auszuscheiden, um alle beruflichen Verpflichtungen und damit verbundenen Aufgaben zeitlich harmonisiert zu beenden.
Mehr Laden Karriere beim VAUNET Datenschutz Impressum Kontakt Privatsphäreeinstellungen