Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mediennutzung 2021: Audio- und audiovisuelle Mediennutzung steigt in Deutschland erstmals auf 10 Stunden pro Tag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2021-audio-und-audiovisuelle-mediennutzung-steigt-in-deutschland-erstmals-auf-10-stunden-pro-tag/

Die Nutzung audiovisueller Medien in Deutschland ist nach dem Beginn der Corona-Pandemie auch 2021 im zweiten Jahr in Folge gestiegen und hat einen neuen Rekordwert erreicht: Erstmals haben die ab 14-Jährigen in Deutschland durchschnittlich 10 Stunden pro Tag mit dem Konsum audiovisueller Medien verbracht. Dies geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2021 hervor und spiegelt die Nachfrage nach verlässlicher Einordnung, Information und Unterhaltung wider.
Minuten (2020: 5 Stunden und 46 Minuten), seit dem Jahr 2019 wurden gar 43 Minuten mehr

Pay-TV und bezahlte Videoinhalte wachsen 2020 erstmals auf über 4 Mrd. Euro Umsatz in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-und-bezahlte-videoinhalte-wachsen-2020-erstmals-auf-ueber-4-mrd-euro-umsatz-in-deutschland/

Der Markt für Pay-TV und bezahlte Videoinhalte entwickelt sich mit hoher Dynamik weiter. VAUNET, Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland, dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2020/2021“, die heute in Berlin vorgestellt wurde.
Wachstumstreiber sind die Video-on-Demand-Angebote, die von immer mehr Menschen abonniert

Video Trends 2023 zeigen hohe Relevanz des digitalen terrestrischen Fernsehens – Frequenzen müssen über 2030 hinaus erhalten bleiben – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/video-trends-2023-zeigen-hohe-relevanz-des-digitalen-terrestrischen-fernsehens-frequenzen-muessen-ueber-2030-hinaus-erhalten-bleiben/

Die heute von den Medienanstalten veröffentlichten Video Trends 2023 belegen die Relevanz des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T2 HD. Die für den Betrieb erforderlichen Frequenzen im UHF-Band müssen auch über 2030 hinaus für Rundfunk und Kultur erhalten bleiben.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

9½ hours daily: Media consumption in Germany dominated by audio and audiovisual media – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/9%C2%BD-hours-daily-media-consumption-in-germany-dominated-by-audio-and-audiovisual-media/

In 2024, people in Germany spent an average of 10 hours and 53 minutes per day consuming media. Audio and audiovisual content made up nearly 90% of total media use, averaging 9 hours and 38 minutes daily.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

9,5 Stunden täglich: Audio- und audiovisuelle Medien dominieren Mediennutzung in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/95-stunden-taeglich-audio-und-audiovisuelle-medien-dominieren-mediennutzung-in-deutschland/

Die Menschen in Deutschland nutzten 2024 im Durchschnitt täglich 10 Stunden und 53 Minuten Medien. Mit 9 Stunden und 38 Minuten machen Audio- und audiovisuelle Inhalte fast 90 Prozent der gesamten Mediennutzung aus. Gegenüber dem Vorjahr war die gesamte Mediennutzung leicht rückläufig, mit unterschiedlichen Entwicklungen in den einzelnen Mediensegmenten. Dies geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

Steuerliches Anreizmodell in der Filmwirtschaft rechtlich möglich: VAUNET und BITKOM begrüßen neues BKM-Gutachten und fordern klares politisches Commitment – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/steuerliches-anreizmodell-in-der-filmwirtschaft-rechtlich-moeglich-vaunet-und-bitkom-begruessen-neues-bkm-gutachten-und-fordern-klares-politisches-commitment/

Berlin, 20. Juli 2023 – VAUNET und Bitkom begrüßen das diese Woche veröffentlichte „Gutachten zur Ausgestaltung eines steuerlichen Anreizmodells für die Filmwirtschaft“, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Auftrag gegeben wurde.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite

VAUNET unterstützt die Ziele der „Initiative 18“, den Erhalt von Medienvielfalt und verlässliche Berichterstattung zu stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-unterstuetzt-die-ziele-der-initiative-18-den-erhalt-von-medienvielfalt-und-verlaessliche-berichterstattung-zu-staerken/

Die Medien- und Meinungsvielfalt in Deutschland zu sichern und zu stärken: Dafür setzen sich die privaten Medienanbieter seit vielen Jahren ein. Der VAUNET begrüßt daher ausdrücklich, dass nun auch weitere Unternehmen und Institutionen aus dem Umfeld der Werbebranche mit der neu gegründeten „Initiative 18 – FREE, SAFE & SUSTAINABLE MEDIA“ diese Ziele in den Vordergrund stellen wollen.
Mehr Laden Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner VAU+ Diese Seite