Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Thomas Hobbes – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hobbes

Thomas Hobbes war ein englischer Philosoph, der im 17. Jahrhundert lebte. Er ist besonders bekannt für seine Ansichten über den Naturzustand, die Naturgesetze und den Übergang zu einem Staat. Seine bekannteste Schrift ist „Leviathan“, in der er seine politischen Theorien darlegt.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr

Fuge – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Fuge

So wie ich das sehe, ist doch eine Besonderheit dieser Fuge, dass sie zwar als vierstimmige Fuge angekündigt wird, aber in Wirklichkeit nur in den letzten 10 (von insgesamt 28) Takten tatsächlich vierstimmig ist. In der abschließenden Kadenz verlässt Bach dann die Bindung an eine feste Stimmenzahl. Also beginnt das Stück als dreistimmige Fuge, sodass die erste Durchführung in T.4,1 endet und in diesem Sinne vollständig ist. Damit verschiebt sich aber das Problem, wie man die weiteren Durchführungen abgrenzen soll und es schließt sich die Frage an, ob man sich überhaupt definitiv für eine Abgrenzung entscheiden muss. Gehört z.B. der f-moll-Einsatz im Bass in T.11 noch zu den vorigen Einsätzen, die sich alle auf c-moll beziehen lassen?
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr

Worms 1521 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Worms_1521

An vielen Stellen in Hessen und den angrenzenden Bundesländern findet man Hinweise auf den Lutherweg. In einem Gemeinschaftsprojekt von Evangelischen Landeskirchen und Tourismusverbänden wurden Wanderwege ausgezeichnet in der Nähe der Route, die Luther im April und Mai 1521 auf dem Hin- und Rückweg zum Reichstag zu Worms zurücklegte. Die Lutherweg-Gesellschaft gründete sich 2008,[1] also zu Beginn der Lutherdekade,[2] die mit dem Jubiläumsreformationstag am 31. Oktober 2017 Höhepunkt und Abschluss fand. Aber 1517 wurde nichts abgeschlossen, sondern es begann erst, zum Beispiel wurde der „Lutherweg“ erst vier Jahre danach beschritten.
seiner Meinung irrt, die sich gegen die ganze Christenheit richtet, die tausend und mehr

Literatur – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Literatur

Diese Seite gibt einen Überblick über die Artikel im ZUM-Wiki, die sich mit Literatur beschäftigen. In einigen Bundesländern ist Literatur Unterrichtsfach. Darüber hinaus gibt es viele Artikel, die über Materialien für den Literaturunterricht im Fach Deutsch oder in den Fremdsprachen Englisch informieren.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr