Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Präsentieren – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Facharbeit

Das Präsentieren von Inhalten ist eine der wichtigsten Arbeitsmethoden. In einem Vortrag oder Referat … … will man mündlich Hörer über einen Sachverhalt informieren und ihnen die eigene Meinung nahe bringen. Dazu muss man den Vortrag so gestalten, dass man den Zuhörern das Verstehen erleichtert. Dies kann man erreichen, wenn die folgenden Punkte beachtet werden.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr

Historische Stichworte/Film – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Film

Der Film ist eine Kunstform, die ihren Ausdruck in der Produktion bewegter Bilder mittels Foto-, Kamera- und Tontechnik findet. Ursprünglich verstand man unter Film dünne Schichten (wie bei Ölfilm) lichtempfindlicher Chemikalien auf Papier für Fotos oder auf Zelluloid für Filme für Szenen bewegter Bilder (Im Englischen movies bewegte Bilder.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr

Hexenverfolgung – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Hexenverfolgung

Während der Reformation stieg das Interesse an Religion und damit auch die Verfolgung von Glaubensabweichlern. Da es für Naturphämonene und Unglücke keine Erklärung gab, wurden Menschen der Hexerei verdächtigt und angeklagt. Sie mussten dann beweisen, keine Hexe zu sein. Viele wurden gefoltert, also so lange gequält, bis sie ihr „Verbrechen“ zugaben.
Unholden Tänze und machte so viele Hagelschläge, daß sie die genaue Zahl nicht mehr

USA und Russland im Vergleich/Ukraine – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ukraine

Die Ukraine verfügt über das zweitgrößte Staatsgebiet in Europa. Sie grenzt an Russland (den Staat mit dem größten Staatsgebiet in Europa) im Nordosten und Osten, an Weißrussland im Norden, an Polen, die Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien im Westen und Südwesten sowie an das Schwarze Meer und das Asowsche Meer im Süden.
Südwesten hat das Land Anteil am Hochgebirge der Karpaten, das Höhen von etwas mehr