Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Walkabout – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Walkabout

Der Roman Walkabout von Donald G. Payne (1959) schildert, wie zwei amerikanische Kinder, die nach einem Flugzeugabsturz in der australischen Wüste hilflos umzukommen drohen, von einem jungen Aborigine, der auf seinem walkabout als Initiationsritus ist, gerettet werden. Der Aborigine seinerseits stirbt, weil er sich bei den Kindern mit Influenza angesteckt hat.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr

Historische Stichworte/Monarchie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Monarchie

Der Begriff Monarchie (altgr. μοναρχία monarchía ‚Alleinherrschaft‘, aus μόνος monos ‚ein‘ und ἀρχεῖν archein ‚herrschen‘) bezeichnet eine Staats- bzw. Herrschaftsform, bei der in der Regel ein Adliger das Amt des Staatsoberhaupts durch Vererbung oder Wahl auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet somit das Gegenstück zum modernen Republikbegriff.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr