Konjugieren – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Konjugieren
Aufgabe 1:
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Aufgabe 1:
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
In diesem Lernpfad kannst Du vieles über Anlass und Gründe für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs lernen. Es ist sinnvoll, die einzelnen Elemente in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten. Wenn Du möchtest, kannst Du die Reihenfolge aber auch ändern. Achte dann aber darauf, die Quizze zur Selbstüberprüfung an den »richtigen« Stellen zu bearbeiten.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Der Begriff Deutschland steht heute für die Bundesrepublik Deutschland, einen Staat in Mitteleuropa.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Die Kontinente Afrika | Antarktis | Asien | Australien | Europa | Nordamerika | Südamerika
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Epikur (* 341, † 270 v. Chr.) war ein Philosoph der griechischen Antike, der u.a. über Glück und Tod philosophierte.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Der Umgang mit dem Tier ist ein wichtiges ethisches Problem, wird daran doch das Selbstbild des Menschen deutlich.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Der Umgang mit dem Tier ist ein wichtiges ethisches Problem, wird daran doch das Selbstbild des Menschen deutlich.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
It is recommended to do the exercises in the correct order. You can, however, change the order personnally.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Der Begriff Nachkriegsliteratur bezeichnet die Literatur nach dem 2. Weltkrieg, die durch die Erfahrungen mit Krieg und Nationalsozialismus und durch die Auseinandersetzung mit diesen Themen und deren Folgen geprägt war.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr
Die Oktoberrevolution in Russland war eine sozialistische Revolution, die die liberale Übergangsregierung unter Alexander Kerenski, die in der Februarrevolution entstanden war, stürzte. Sie fand nach dem julianischen Kalender, der damals in Russland galt, im Oktober statt, nach dem heute gültigen gregorianischen im November.
anzeigen Versionsgeschichte Benutzerseitenwerkzeuge Seitenwerkzeuge Wikiwerkzeuge Mehr