Pressemitteilung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/category/pressemitteilung/
Seit mehr als drei Jahren kämpfen die Beschäftigten von Lanka Leather Fashion in
Seit mehr als drei Jahren kämpfen die Beschäftigten von Lanka Leather Fashion in
Um ihre Forderungen zu unterstreichen organisiert die Clean Clothes Campaign in diesen Tagen europaweit Aktionen und Veranstaltungen.
Mit Umfragen bei zahlreichen Firmen, Studien zu mehr als 20 Ländern, öffentlichen
Aktionstreffen – Einmal im Jahr treffen sich Aktivist*innen und Interessierte zum Aktionstreffen der Kampagne für Saubere Kleidung.
waren die 3 meistgenannten Adjektive in der Schlussrunde des CCC-Aktionstreffens… Mehr
Der durch die indische Regierung verhängte Lockdown infolge der Corona-Pandemie traf Arbeitsmigrant*innen, die im Textil- oder Bausektor Westindiens tätig
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Update vom 01.
Welche Konzepte gibt es? Wo liegen Potentiale und Probleme von Audits und Brancheninitiativen? Wie ist der Stand der Umsetzung? Was kann auf den
ISA-TRAESKO GmbH in Neumünster Marc Solterbeck, Fair Deal Trading GmbH – ETHLETIC Mehr
Die AktionsKonferenz geht in die nächste Runde und wir sind dabei!
Dann melde dich jetzt an unter: www.aktiko.de/aktiko-vier-das-programm Mehr Infos
Im neuen Faltblatt wird die Arbeit der Kampagne für Saubere Kleidung vorgestellt. Wer sich also mit den Textilarbeiter*innen weltweit solidarisieren will findet hier Antworten auf viele Fragen.
Auf die Frage, wie jede Person sich für mehr Menschenrechte in der Mode engagieren
Die kroatische Gewerkschaft Novi Sindikat organisierte ein öffentliches Screening des Dokumentarfilms THE TRUE COST und ein Filmgespräch mit Betriebsrätinnen,
Mit Umfragen bei zahlreichen Firmen, Studien zu mehr als 20 Ländern, öffentlichen
Jahrzehntelang haben Bekleidungs- und Einzelhandelsunternehmen ihre Profite auf niedrigen Preisen aufgebaut. Der Preis, den die Unternehmen ihren Fabriken
. #6: KonsumentInnen wollen nicht mehr bezahlen für ihre Kleider Konsument*innen
Saubere Kleidung Macht mit, News Lieferkettengesetz, Unternehmensverantwortung Mehr