Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Jetzt zur Fußball-Europameisterschaft 2021 für Arbeitsrechte aktiv werden! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/06/wir-sind-fans-von-naeher-innen/

Denn Näher*innen weltweit, die Trikots und Fanartikel produzieren, verdienen eine Laola-Welle der Anerkennung. Damit sich die Fans von Mega-Sportereignissen wie der Fußball-EM, der WM oder den Olympischen Spielen zu ihrem Lieblings-Team bekennen können, werden Fanartikel in riesigen Mengen gefertigt. Unsichtbar bleibt dabei, wer hinter den Kulissen agiert: die Näher*innen, die in den Zulieferfabriken wahre Wunder vollbringen.
Mehr Informationen zum Fall unten.

75-Stunden-Woche für „Shein“: Public Eye blickt hinter die Glitzerkulisse des chinesischen Online-Moderiesen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2021/11/75-stunden-woche-fuer-shein/

Das Wachstum der aktuell angesagtesten Teeny-Kleidermarke ist gigantisch. Und ihr web-basiertes Erfolgsrezept streng geheim. Chinesischen Rechercheur*innen
Mehr Infos bei Oliver Classen, Mediensprecher, 044 277 79 06, oliver.classen@publiceye.ch

42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/12/42-unternehmen-fordern-lieferkettengesetz/

Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Vor dem morgigen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen
Die großen Arbeitgeberverbände können mit ihrer ablehnenden Haltung längst nicht mehr

Im Stich gelassen – Armutslöhne für Textilarbeiterinnen in Osteuropa und der Türkei – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/06/im-stich-gelassen-armutsloehne-fuer-textilarbeiterinnen-in-osteuropa-und-der-tuerkei/

“Stiched Up – Im Stich gelassen” ist Teil einer umfassenden Initiative der internationalen Clean Clothes Campaign zum Thema Lohn zum Leben. Modemarken und
Arbeitsbedingungen in den genannten Produktionsländern aber haben sich seit 2008/09 noch mehr

Armutslöhne bei H&M – Weltweit gehen Beschäftigte und Aktivist*innen auf die Straße – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/11/armutsloehne-bei-hm-weltweit-gehen-beschaeftigte-und-aktivistinnen-auf-die-strasse/

Aktionen in Berlin, Bonn, Dresden, Görlitz, Greifswald, Hannover, Mannheim, Münster, Neumünster, Stuttgart. Von Delhi über London und Washington DC bis
Dagegen ist H&Ms Existenzlohn-Roadmap selbst nicht mehr online verfügbar.