Pressemitteilung – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany https://saubere-kleidung.de/category/pressemitteilung/page/3/
Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals.
Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals.
Wie nehmen die Modemarken und -händler in der Coronakrise ihre Verantwortung in der Lieferkette wahr? Erst in jüngster Zeit beginnen einige Handelshäuser
Sie sind dem Preisdruck der übermächtigen Auftraggeber mehr denn je ausgeliefert.
Download: Das Myanmar Dilemma – Der Bericht auf Englisch
in einem Zulieferbetrieb von Primark und H&M ihren Anwesenheitsbonus, wenn sie mehr
Für rund 20 Mio. Menschen in Sub-Sahara-Afrika bildet der Baumwollanbau die Lebensgrundlage, wenn auch nur eine prekäre. In den afrikanischen Anbaugebieten
News und Veröffentlichungen Baumwollstandards – Mehr Wirkung nötig! 13.
FEMNET und Public Eye haben zusammen die Berichterstattung von Modeunternehmen analysiert, deren Produkte mit dem «Grünen Knopf» des deutschen
Denn auch «Made in Europe» ist leider schon lange kein Garant mehr für menschenwürdige
Weit weniger erfreulich präsentiert sich die Situation der Hinterbliebenen bzw. der Opfer der Katastrophe, die auch zwei Jahre nach dem Unglück noch immer auf
Nach Feststellung der Mängel, sind bisher mehr als 900 Korrekturpläne in Umsetzung
Das vielseitige Online-Programm der Kampagne für Saubere Kleidung am 27. und 28. März erhielt großen Zuspruch und führte zu einer großen Beteiligung von über
Eine weniger inhaltliche als mehr methodische Auseinandersetzung fand im Webinar
Die Fabrikgewerkschaften berichten, dass beide Unternehmen bis Anfang 2015, also kurz vor der Insolvenz, bei Jaba Garmindo Kleidung produzieren ließen. „Wir
Wir können unsere Familien nicht mehr ernähren.
Arbeiter*innen in Indonesien haben Beschwerde gegen s.Oliver und Uniqlo eingereicht und fordern seit Jahren ausstehenden Gehaltszahlungen.
geschlossen worden war, wenige Monate nachdem Uniqlo und s.Oliver keine Aufträge mehr
Der Textilgigant Inditex, zu dem auch die Marke Zara gehört, präsentiert sich gerne als transparentes Unternehmen, dem das Wohlergehen seiner Näherinnen
Campaign erstellten Schätzung verdient Inditex an jedem Kleidungsstück zwei Mal mehr