Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was Corona, Handelskriege und Einkaufspraktiken deutscher Unternehmen mit Arbeitsverletzungen zu tun haben – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/02/coronavirus-handelskriege-einkaufspraktiken-deutscher-unternehmen-arbeitsrechtsverletzungen/

Über die neue Atemwegserkrankung Corona wird aktuell ausgiebig berichtet: Dokumentiert werden dramatische Verläufe und unmittelbare Fragen der
Je länger die Ausnahmesituation andauert, desto mehr rücken auch die negativen wirtschaftlichen

10 Jahre nach Rana Plaza – Gedenken, Erinnern und Fordern: Der Bangladesch-Accord muss weitergehen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2023/04/10-jahre-nach-rana-plaza-gedenken-erinnern-und-fordern-der-bangladesch-accord-muss-weitergehen/

PRESSEMITTEILUNG | Berlin, 21. April 2023 Nach dem tödlichen Einsturz des Rana-Plaza-Fabrikgebäudes schlossen Gewerkschaften, Zulieferfabriken und Unternehmen
Der Accord sorgte dafür, dass 2,7 Millionen Näher*innen nicht mehr ihr Leben riskieren

Unternehmen unterschreiben Sicherheitsabkommen in Bangladesch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2013/05/wende-fuer-bekleidungsindustrie-in-bangladesch-unternehmen-unterschreiben-sicherheitsabkommen/

 Mit Ende des gestrigen Tages haben 31 Unternehmen ihre Unterschrift zugesagt: H&M, Inditex, C&A, PVH (Calvin Klein, Tommy Hilfiger), Tchibo, Tesco,
Mehr als 1.000 Fabriken in Bangladesch sind damit Teil des Verbesserungsprogramms