Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Arbeiter*innen in der indischen Schuh- und Lederindustrie stärken! – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2020/10/arbeiterinnen-in-der-indischen-schuh-und-lederindustrie-staerken/

In indischen Gerbereien und Schuhfabriken leisten Menschen härteste körperliche Arbeit – und bleiben trotzdem arm. Einzelne Arbeiter*innen können daran wenig
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren — Videomitschnitte der INKOTA-Online-Seminarreihe

H&M’s „Living Wage Roadmap“ und unsere Analyse veröffentlichter Gehaltsdaten – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/11/hms-living-wage-roadmap-und-unsere-analyse-veroeffentlichter-gehaltsdaten/

H&M hatte versprochen, 850.000 seiner Textilarbeiter*innen als Teil seiner “Roadmap towards a fair living wage in the textile industry” einen Lohn zum
Dagegen ist H&Ms Existenzlohn-Roadmap selbst nicht mehr online verfügbar.

adidas: Proteste weltweit fordern ein Ende der Arbeitsrechtsverstöße – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2022/11/adidas-proteste-weltweit-fordern-ein-ende-der-arbeitsrechtsverstoesse/

Während adidas damit beschäftigt war, endlich gegen den Antisemitismus eines seiner Werbegesichter vorzugehen, gingen Arbeiter*innen, die adidas’ Waren
In mehr als einem Dutzend Ländern – darunter Pakistan, Kambodscha, Italien und den