kein Titel https://saubere-kleidung.de/newsletter/test-zum-abmelden/?frame=0
Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
In indischen Gerbereien und Schuhfabriken leisten Menschen härteste körperliche Arbeit – und bleiben trotzdem arm. Einzelne Arbeiter*innen können daran wenig
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren — Videomitschnitte der INKOTA-Online-Seminarreihe
H&M hatte versprochen, 850.000 seiner Textilarbeiter*innen als Teil seiner “Roadmap towards a fair living wage in the textile industry” einen Lohn zum
Dagegen ist H&Ms Existenzlohn-Roadmap selbst nicht mehr online verfügbar.
„Exit Fast Fashion“ heißt ein neues Junge-Leute-Projekt des Amtes für MÖWe. Es geht darum, durch weniger Kleider-Konsum mitzuhelfen, das Klima wieder zu
Müllberge aus Altkleidern wachsen, kostbares Wasser wird verschmutzt und ist nicht mehr
Mode ohne Ausbeutung – Wie Kleidung menschenwürdiger produziert werden kann
April 2013 in Bangladesch das Rana Plaza Fabrikgebäude einstürzte, starben mehr als
Die Kampagne für Saubere Kleidung ist ein Netzwerk, das sich für die Rechte der Arbeiter*innen in den Lieferketten der Modeindustrustrie einsetzt.
Wir klären Bürger*innen auf, drängen Unternehmen, mehr Verantwortung für ihre globalen
Der Zara-Mutterkonzern Inditex fliegt gewaltige Mengen Kleider in der Welt herum. Das zeigen Recherchen von Public Eye zu Flugmode. Doch der spanische
Erfahrt mehr über die klimaschädlichen Praktiken der Mode-Industrie: Flugmode:
Internationale Unterstützung darf nicht nachlassen!
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Kambodschanische Botschaft
Im Vorlauf zur Fashion Revolution Week hat die Regionalgruppe Mannheim ein etwas anderes Fashion Haul Video produziert, um auf die Missstände in der
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wir würden uns riesig freuen
Während adidas damit beschäftigt war, endlich gegen den Antisemitismus eines seiner Werbegesichter vorzugehen, gingen Arbeiter*innen, die adidas’ Waren
In mehr als einem Dutzend Ländern – darunter Pakistan, Kambodscha, Italien und den