Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Made in Bangladesh“ – Online-Film-Preview und Nachgespräch – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/made-in-bangladesh-online-film-preview-und-nachgespraech/

Der Film „Made in Bangladesch“ erzählt die Geschichte einer Textilarbeiterin, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie
Made in Bangladesh“ – Online-Film-Preview und NachgesprächNachgespräch: „Wie kann mehr

Hungern bis zum Tod – Arbeiterinnen der Tuba Gruppe in Bangladesch sind seit drei Monaten ohne Lohn – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2014/07/hungern-bis-zum-tod-arbeiterinnen-der-tuba-gruppe-in-bangladesch-sind-seit-drei-monaten-ohne-lohn/

Rund 1.000 Textilarbeiterinnen von vier  Fabriken der Tuba Gruppe, zu der auch die Tazreen Fabrik gehört, in der 112 Arbeiterinnen am 24.11. 2012 in einem
teilweise schwer verletzt wurden, protestieren, weil sie seit 3 Monaten keinen Lohn mehr

adidas-Aktionärsversammlung: Geschäftsjahr mit Verlusten, Kritik und Forderungen an das Unternehmen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2024/05/adidas-aktionaersversammlung-kritik-und-forderungen/

In der Covid-19-Pandemie stiegen die von Arbeiter*innen gemeldeten Fälle von Lohndiebstahl, Verweigerung von gesetzlich vorgeschriebenen Abfindungen und
plötzliche Arbeitslosigkeit ohne Abfindung bedeutete, dass sie ihre Familie nicht mehr