Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was nach dem Mauerfall geschah – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/was-nach-dem-mauerfall-geschah/

Die Menschen in der DDR haben die Mauer überwunden, ganz ohne Gewalt. Sie waren Teil einer friedlichen Revolution, die auch in den angrenzenden Ländern Polen, Tschechoslowakei und Ungarn stattfand. Die Bewohner Ostberlins entschieden, was nach Mauerfall geschehen sollte, nicht die Politiker. Das war neu in der Geschichte. Die Menschen wollten die Wiedervereinigung der einstmals getrennten …
Mehr darüber findest du hier Benötigst du Hilfe?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die älteste Mauer der Welt befindet sich in China – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/die-aelteste-mauer-der-welt-befindet-sich-in-china/

Die chinesische Wissenswert Die chinesische Mauer ist eine der ältesten Mauern auf unserem Planeten. Mit einer Länge von 21.196.180 m lang ist sie sogar das größte jemals errichte Bauwerk. Es diente dazu mongolische Nomadenstämme abzuwehren. Doch wie der Limes, der Hadrianswall oder andere Mauern in der Geschichte wurde auch die chinesische Mauer irgendwann gestürmt. Wie eine …
Mehr Mauern entdecken Benötigst du Hilfe?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Partner und Förderer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/partner-und-foerderer/

Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung „innovative audiovisuelle Inhalte“   Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur    Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst     die sich mit uns auf das Experiment eingelassen haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde …
fragFINN und entdecke die neuesten Tipps zum Spielen, Lernen, Fernsehgucken und mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Startseite – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/

Trailer ansehen Willkommen bei Ratzfatz durch die Mauer –hier kannst du deutsche Geschichte spielerisch erkunden! Warum gibt es ein Spiel über den Berliner Mauerbau und den Fall der Mauer? Es war das wichtigste Ereignis in der jüngeren deutschen Geschichte.Es begann dramatisch doch es endete glücklich. Leider nicht für alle, dazwischen lag ein Kalter Krieg mit …
einem Symbol für das Leben hinter der Mauer Klickt auf die Bilder und erfahrt mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mauern heute – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/

Mauern gab es immer schon. Sie wurden gebaut, um große Reiche vor Eindringlingen zu schützen oder um den Reichtum der Wohlhabenden vor den Armen zu schützen. Die Berliner Mauer diente dazu, ein ganzes Volk einzuschließen. Zum Glück wurde sie 1989 durch die friedliche Revolution der Bevölkerung zum Einsturz gebracht. Was hatten die Menschen daraus gelernt? …
Klicke auf die Bilder und erfahre mehr über die längsten und gefährlichsten Mauern

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wo es Mauern gibt, werden Tunnel gebaut – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauerfluchten/menschen-bauten-tunnel/

Unter der Berliner Mauer wurden zahlreiche Tunnel gegraben. Nicht jeder Tunnel wurde fertig gestellt, manche Tunnelbauten sind eingestürzt, einige wurden vorzeitig entdeckt.  Zu den gefährlichsten Fluchtabenteuern gehört der Bau des Tunnel 57. Das unterirdische Bauwerk ist 145 Meter lang. Es führt von einer Bäckerei in Westberlin zu einem Toilettenhäuschen in Ostberlin. 35 Fluchthelfer begannen im …
Leider konnten nicht mehr Menschen durch den Tunnel in den Westen gelangen, denn

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die friedliche Revolution und der Mauerfall – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/die-friedliche-revolution-und-der-mauerfall/

Die friedliche Revolution und der Wir gedenken des Mauerfalls jedes Jahr am 9. November, als die Bevölkerung der DDR an den bewaffneten Grenzsoldaten vorbei die Mauer überwanden. Doch der Wendepunkt der friedlichen Revolution fand vorher statt: In der Nacht von Leipzig, am 9. Oktober 1989. Etwa 70 000 friedliche Demonstranten umrundeten den Leipziger Ring mit …
geschützt sein und dabei nicht einen Staat von Bütteln und Spitzeln ertragen müssen.“ Mehr

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielanleitung – Ratzfatz durch die Mauer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/mauern-gestern-und-heute/eine-mauer-aus-sand-gibt-es-zwischen-marokko-und-westsahara/spielanleitung-ratzfatz-ab-durch-die-mauer/

Du kannst das Game auf deinem Smartphone und Tablet oder iPhone oder iPad spielen. Du steuerst es mit deinen Fingern, und dabei ist Geschicklichkeit gefragt. Dein Spielfeld Das linke Feld nach rechts oder links wischen bedeutet, dass deine Spielfigur nach vorne oder zurück läuft. Nach oben oder unten wischen bedeutet, die Spielfigur klettert nach oben …
Du siehst dann mehr vom Spielfeld, außerdem kann dir die andere Figur meist weiterhelfen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden