Stockwerke der Wiese aus Insektensicht https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/stockwerke-der-wiese-aus-insektensicht/
Stockwerke der Wiese aus Insektensicht
Hier ist es dunkel, etwas kühler und je nach Lage mehr oder weniger feucht.
Stockwerke der Wiese aus Insektensicht
Hier ist es dunkel, etwas kühler und je nach Lage mehr oder weniger feucht.
Wiesenkräuter auf der Speisekarte?
Aber essbare Wiesenkräuter haben noch viel mehr Geschmacksrichtungen zu bieten als
Mit tierischen Tricks gegen die Strömung! Wir Naturpark-Detektive gehen den Geheimnissen der Wassertiere auf den Grund!
So wiegen sie deutlich mehr und werden vom Wasser nicht mehr so leicht davongetragen
Verblüffend, welche unterschiedlichen Formen Wasser annehmen kann. Hier werden die verschiedenen Formen des Wassers für Kinder erklärt.
© Warme Luft kann mehr Wasserdampf aufnehmen (oder „tragen“) als kalte Luft.
Kennst du Pflanzen, die auf Bäumen wachsen? Wir Naturpark-Detektive entdecken sie mit dir auf der Streuobstwiese.
Wachsen mehrere Mistelpflanzen auf dem gleichen Baum, wird er immer schwächer. ©
Pilze als Rohstoff der Zukunft – Leder ohne Tiere und Plastik ohne Erdöl? Verpackungsmaterial und Wärmedämmung mit Pilzen?
Aber können Pilze noch mehr? Your browser does not support the audio element.
Fotosynthese – der geniale Zaubertrick der Natur. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, wie das funktioniert und es mit dir herausfinden!
Für diesen genialen Kreislauf können wir wirklich mehr als dankbar sein!
Hecken-Rose Wild-Rose oder Hundsrose – Hier erfährst du, was die Rose wild macht, wie du sie findest und warum sie statt Dornen Stacheln hat.
Es gab auch viel mehr Wildtiere.
Bodenarten – so verschieden kann Boden sein! Wir Naturpark-Detektive stellen dir die verschiedenen Bodenarten vor!
Es ist kein Körnchen mehr zwischen den Fingern zu spüren.
Kennst du die Streuobstwiese und ihre Tiere? Wir Naturpark-Detektive erforschen sie gemeinsam mit dir. Packe Lupe und Fernglas ein!
Mehrere Jahre lebe ich zuerst als holzfressende Larve.