Lebensraum See https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/lebensraum-see/
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum See! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
Bis hier unten dringt kein Licht mehr vor.
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum See! Wir Naturpark-Detektive nehmen sie genau unter unsere Entdecker-Lupe.
Bis hier unten dringt kein Licht mehr vor.
Kennst du den Lebensraum Streuobstwiese? Wir Naturpark-Detektive entdecken ihn mit dir zusammen, komm mit!
Doch auch die mittelalten Obstbäume sind wichtig: Sie tragen mehr und bessere Früchte
Giftige Wildfrüchte – im Herbst gibt es für Tiere in Hecken reichlich Wildfrüchte zu finden. Diese hier sind für Menschen giftig.
ich verrate dir mehr © Hartriegel Ich bin für Menschen giftig, für Tiere aber nicht
konventionelle Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Pflanzen und Tiere können sich so nicht mehr gegenseitig ergänzen und unterstützen
regenerative Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Hier kannst du mehr zu Humus nachlesen.
Hier findest du einen Haselmaus Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Größe
an Bauch und Kehle Geräusch: Pfiffe, meistens so hoch, dass Menschen sie nicht mehr
So unterschiedliche Bereiche gibt es im Lebensraum Bach! Wir Naturpark-Detektive starten von der Quelle aus talabwärts.
So kann es viel mehr Sauerstoff aufnehmen als wärmeres Wasser.
Der Lebensraum Hecke ist ein Ort, an dem sich jede Menge große und kleine Lebewesen tummeln und zusammen große, starke Netzwerke bilden.
müsst da noch sehr viel lernen, müsst die Augen tüchtig aufreißen und müsst viel mehr
Hier findest du einen Wiedehopf Steckbrief zum Ausdrucken und viele Infos zu Lebensraum, Nahrung und Fortpflanzung
Mehr dazu in unserer Kinder-Nachricht.
Superfood? Klimafreundliches Superfood? Was ist das überhaupt? Finde es heraus. Die Naturpark-Detektive erklären es dir.
Mehr dazu hier.