Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: 10 Dinge über das Wasser https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/wasser/lebensraum-wasser/10-dinge-ueber-das-wasser.html
Willst du mehr wissen? Dann hör mal rein: 10 Dinge über das Wasser.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wie arbeiten die Wolfsforscher? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/woelfe-unheimliche-heimkehrer/wie-arbeiten-die-wolfsforscher.html
Wildbiologisches Büro LUPUS) Um die Wölfe auszutricksen, haben die Forschenden aber noch mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bitterlinge – Die Unglaublichen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/bitterlinge-die-unglaublichen.html
Evolution sogar so stark an die Muschel angepasst, dass sie sich ohne sie nicht mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Springspinnen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/springspinnen.html
Hier erfährst du mehr über die faszinierenden Achtbeiner: Zur Vogelspinne Spinnen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Hitzetricks der Tiere https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/sommer/hitzetricks-der-tiere.html
Das kann in trockenen Sommern manchmal schwierig werden, wenn keine Pfützen mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Epiphyten – Aufsitzerpflanzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/epiphyten-aufsitzerpflanzen.html
Auf anderen Pflanzen, kommen im Wasser und an Land vor (Foto: Sixta Görtz) Viel mehr