Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Alpensteinbock https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/alpensteinbock.html
Mehr als 20.000 dieser stattlichen Bergziegen gibt es nämlich heute wieder in den
Mehr als 20.000 dieser stattlichen Bergziegen gibt es nämlich heute wieder in den
einem Fichtenwald ist der Waldboden jedoch so dunkel, dass dort keine Pflanzen mehr
Teil seines Lebensraumes annimmt und so für optisch ausgerichtete Feinde nicht mehr
Noch mehr giftige Pilze Unverwechselbar, aber giftig: Fliegenpilze.
im Maul haben Hechte eine starke Waffe, mit der sie ihre Beute packen und nicht mehr
Wiesen und Weiden wurden in Ackerland umgewandelt und die Hecken abgeholzt, um noch mehr
Zurück zur Auswahlseite: Entdecken im Herbst – Garten + Park zurück Mehr wissen
Mehr darüber erfährst du im Kinatschu „Stadtnatur“.
Weihnachten feiern und dabei Natur und Umwelt schonen? Das geht ganz einfach. Schau dir die Tipps der Naturdetektive an.
Immer mehr Verkäufer bieten Bio-Weihnachtsbäume an.