Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dorie als Haustier? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/dorie-als-haustier.html
Deshalb ist der Hype um Dorie auch eine Gefahr für ihre Artgenossen: Je mehr Menschen
Deshalb ist der Hype um Dorie auch eine Gefahr für ihre Artgenossen: Je mehr Menschen
(Foto: gemeinfrei) Klar – in der Landschaft ganz oben ist viel mehr los.
Warum werden die Laubbäume im Herbst bunt und verlieren ihre Blätter? Und warum bleiben die Nadelbäume grün?
Schließlich brauchen sie viel mehr Nährstoffe und mehr Wasser als Nadelbäume und
Junge Eulen fallen bei ihren Flugübungen häufig in Kamine, aus denen sie sich nicht mehr
Nun wird vorgeschlagen, dass in Luchsgebieten keine neuen Straßen mehr gebaut werden
Das hat die Welt-Zoo-Organisation schon vor mehr als 20 Jahren festgelegt.
Je mehr Kinder mitmachen, desto größer wird das Mandala.
Im Hochsommer ist von den Frühlingsboten schon nichts mehr zu sehen.
zurück (Foto: gemeinfrei) Im Themenartikel "Bionik" erfährst du mehr über die genialen
Der Laubfrosch fand keine Verstecke mehr und keinen Platz für seinen Nachwuchs.