Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Klimawandel: Pflanze einen Baum! https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/naturschutz/klimawandel-pflanze-einen-baum.html
Das sind mehr als 400 Bäume pro Mensch – gut so!
Das sind mehr als 400 Bäume pro Mensch – gut so!
Übrigens: Manche Pflanzen tragen mehr und größere Früchte, wenn sie nicht nur von
(Foto: Sixta Görtz) Lies hier mehr über die Meere vor unserer Haustür: Zum Meer.
Problem schon an: Brachland und ungestörte Regionen gibt es bei uns fast gar nicht mehr
Je größer sie werden, umso mehr ähneln sie auch farblich den erwachsenen Tieren.
(Foto: gemeinfrei) Lies hier mehr über Bäume: Zu den Bäumen Und hier erfährst du
(Foto: Andreas Praefcke cc-by) Mehr als die Hälfte der Fläche von Deutschland wird
Nord- und Ostsee unterwegs, um im Auftrag des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) mehr
hineinrieselt und sich Gras oder Moos ansiedelt, sind sie als Kinderzimmer nicht mehr
Der Wald ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere, er schützt unser Klima, filtert unser Trinkwasser und produziert Sauerstoff, den wir atmen können.
Lies hier mehr über das Ökosystem Wald.