Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ideen für ein natürliches Weihnachten. Für Kinder und Eltern. https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/jahreszeiten/winter/natuerliche-weihnachten.html
Weihnachten feiern und dabei Natur und Umwelt schonen? Das geht ganz einfach. Schau dir die Tipps der Naturdetektive an.
Immer mehr Verkäufer bieten Bio-Weihnachtsbäume an.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Dorie als Haustier? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/dorie-als-haustier.html
Deshalb ist der Hype um Dorie auch eine Gefahr für ihre Artgenossen: Je mehr Menschen
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Tiger https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/tiger.html
bereits ausgestorben: Bali-Tiger, Java-Tiger und Kaspische Tiger gibt es nicht mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Meeresfische in Gefahr https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/fische/meeresfische-in-gefahr.html
Zugleich sollen schonendere Fangmethoden eingesetzt werden und keine Meerestiere mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Artenschutz für alle? https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/biologische-vielfalt/artenschutz-fuer-alle.html
Das ist ein Fisch, der in der Tiefsee vor Australien und Neuseeland lebt, in mehr
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildapfelbaum https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/pflanzen/wildapfelbaum.html
Lebensraum Wildapfelbaum Doch der Wildapfelbaum kann noch viel mehr: Für viele Tiere
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Schweinswale https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/schweinswale.html
Je mehr Windkraftanlagen entstehen, desto weniger Lebensraum bleibt den Tieren.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Der Wald für Kinder erkärt https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/alles-ueber-den-wald.html
Der Wald ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere, er schützt unser Klima, filtert unser Trinkwasser und produziert Sauerstoff, den wir atmen können.
Lies hier mehr über das Ökosystem Wald.
Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Meeresenten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/meeresenten.html
(Foto: BfN) zurück Im Artikel "Am Meer" erfährst du mehr über die Nord- und Ostsee