Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Willkommen in der „industriellen Massentierhaltung“ – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/willkommen-in-der-industriellen-massentierhaltung/

„Euer Stall kann noch so schön sein, die Tiere leben trotzdem in Massentierhaltung“ – solche und ähnliche Kommentare lesen wir unter jedem zweiten Video. Dass es dabei gar keine Definition für „Massentierhaltung“ gibt, spielt offenbar keine Rolle. Das Wort ist gelernt. Grund genug für KuhTuberin Henriette, mal selbst in die Rolle einer Kuh zu schlüpfen, um den Alltag ihrer Kühe in einem „industriellen Massentierhaltungsstall“ zu zeigen und der Frage auf den Grund zu gehen: Wie selbstbestimmt können Kühe hier leben.
Wir freuen uns sehr, Henriette und Kai aus… MEHR ERFAHREN Mehr Videos zum Thema

Sauberkeit muss sein – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/sauberkeit-muss-sein/

Ina und Christian aus dem Landkreis Cuxhaven sind wieder stolze Zieheltern geworden. Warum die Versorgung der Kälber in den ersten paar Stunden nach der Geburt so wichtig ist, zeigt uns Ina jetzt selbst! Bei unserer Landwirtin Ina aus dem Landkreis Cuxhaven ist wieder ein Kälbchen aus dem Iglu ausgezogen. Darum kommen jetzt die Renovierungsarbeiten, damit bald der nächste Mieter in ein sauberes Iglu einziehen kann.
Trend geht ganz klar zu immer mehr heimisch erzeugtem Kraftfutter.

Die neue Auszubildende im Stall – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-neue-auszubildende-im-stall/

Auszubildende sind auf dem Betrieb von KuhTuber Helmut nichts Neues – aber eine 4-beinige Auszubildende schon! In der Regel ist es so, dass Kühe mit 2 Jahren zum ersten Mal ein Kalb bekommen. Danach werden sie auch zum ersten Mal gemolken und kommen in die große Herde. Warum Helmut sie aber jetzt schon in den Kuhstall – und damit in der Herde mitlaufen lässt, hat einen einfachen Grund! Welchen? Das zeigt euch der Film – diesmal mit viel Augenzwinkern!
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der

Jungzüchter-Triathlon in Verden – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/jungzuechter-triathlon-in-verden/

Seit über 20 Jahren begeistert der Jungzüchter-Triathlon in Verden die Zuchtbranche! KuhTuber Torsten hat mit zwei Expertinnen gesprochen, um herauszufinden, was dieses Event so besonders macht. Eines steht fest: Hier werden Freundschaften fürs Leben geschlossen – vielleicht auch für Torstens Kinder, die dieses Jahr ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben!
wohl in ihrer Haut.… MEHR ERFAHREN Was ist Dauergrünland?

Ansage: Glaubt nicht alles, was ihr hört – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/ansage-glaubt-nicht-alles-was-ihr-hoert/

Als wir die „Ergebnisse“ eines großen Recherche-Verbundes zum Thema Milchkühe gelesen haben, sind wir schon ziemlich ungläubig gewesen. Grund genug für uns, diese „Ergebnisse“ aus fachlicher Sicht unter die Lupe zu nehmen. Wie immer im Internet gilt: Glaubt nicht alles, was ihr hört – auch wenn es von vermeintlich „guten“ Quellen kommt, solange man nicht mit den Fachleuten selbst gesprochen hat. Zum Glück wurden wir unten dem Beitrag verlinkt und Henriette konnte reagieren.
Landwirte sind viel mehr als „nur“ ein Landwirt!

Enthornung: Schweiz als Vorbild nehmen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/enthornung-schweiz-als-vorbild-nehmen/

Unser Video zur Enthornung hat hohe Wellen geschlagen. Hunderte Kommentare wurden gepostet, die fast ausschließlich in eine Richtung gingen: gegen die Enthornung. Den meisten Landwirten ist mittlerweile bewusst geworden, dass dieses Thema gesellschaftlich heikel ist. Wir haben daher einen passionierten Züchter befragt: Welche praxisnahen Alternativen gibt es zur klassischen Enthornung? Warum der Fachkräftemangel auch hier ein Problem darstellt und wie man in der Schweiz möglicherweise eine Lösung gefunden hat, erklärt KuhTuber Uli in seinem neuesten Video.
Lasst… MEHR ERFAHREN Handarbeit vs.

Vorteile von Milchaustauscher – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/vorteile-von-milchaustauscher/

Milchaustauscher oder Vollmilch? Ein entscheidendes Thema für die Kälberfütterung ab der dritten Lebenswoche. KuhTuber Ulrich erklärt, warum sie sich auf ihrem Betrieb bewusst für den Milchaustauscher entschieden haben – und dabei geht es nicht nur um die Gesundheit der Kälber. Am Ende vom Video verrät er auch, welche Rolle die Kosten bei der Entscheidung spielen.
Lasst… MEHR ERFAHREN Handarbeit vs.