Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Zu Gast bei My KuhTube – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/zu-gast-bei-my-kuhtube/

Sie bezeichnet sich selbst als „kleinstes Licht auf dem Betrieb“ aber auch als „Tante für die Öffentlichkeitsarbeit“: Gast-KuhTuberin Silke arbeitet zwar nicht so viel im Kuhstall bei den Kühen, sucht dafür jedoch leidenschaftlich gerne die direkte Diskussion mit Verbrauchern in Fußgängerzonen, Innenstädten und sogar Bussen und macht dabei durchaus tolle Erfahrungen mit den Menschen. Stolz zeigt sie ihren Betrieb und erklärt unermüdlich die Arbeit mit den Kühen. Was für sie dabei ein gelungenes Gespräch ausmacht, verrät sie in ihrem heutigen Gastbeitrag. An dieser Stelle sagen wir: Vielen Dank für deinen Einsatz, Silke! Übrigens: Wenn ihr Silke mal live sehen wollt, dann könnt ihr sie morgen beim Tag der Niedersachsen in Hannover treffen – ab 16 Uhr gegenüber dem Neuen Rathaus.
Und vor allem,… MEHR ERFAHREN Es rechnet sich nicht mehr Als Unternehmer kümmern

Rüben als regionales Kraftfutter – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/rueben-als-regionales-kraftfutter/

Regionale Produkte sind sowohl für uns Verbraucher, als auch für unsere Landwirte besonders wichtig. Den größten Teil des Kuhfutters bauen sie selbst an. Neben Gras und Mais, den beiden Hauptfutterkomponenten, bekommen die Kühe auch Kraftfutter, welches immer öfter regional und gvo-frei produziert wird. Die Futterrübe, als Energielieferant, ersetzt einen Teil der Kraftfutterzugabe und macht dadurch die Mischration nicht nur günstiger, sondern hat auch noch andere positive Eigenschaften, wie KuhTuber Christian bei seinen Kühen feststellt. Welche das sind und mit welcher speziellen Technik er die Rübe vom Feld ins Futter bekommt, seht ihr im heutigen Film.
Doch wenn es etwa 6… MEHR ERFAHREN Nährstoffe der Milch beeinflussen Milch, mehr

Das passiert, wenn Kälber größer werden – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/das-passiert-wenn-kaelber-groesser-werden/

Wenn Kälber größer werden, müssen sie natürlich irgendwann aus dem „Kälber-Kindergarten“ in den Jungviehstall, zu den älteren Tieren, umgestallt werden. Das geht manchmal ganz einfach – manchmal hat ein Kalb aber auch seinen ganz eigenen Kopf – so wie bei My KuhTuber Helmut.
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der

Euter-Kunde bei Milchkühen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/euter-kunde-bei-milchkuehen/

Langlebigkeit und gute Gesundheit sind zwei wesentliche Aspekte, wenn es um die Zucht moderner Milchkühe geht. Zu den Gesundheitsaspekten gehört natürlich auch ein gut melkbares Euter. KuhTuber Helmut hat sich 3 seiner Kühe rausgesucht, um an ihren Eutern exemplarisch zu zeigen, worauf es bei einem gut melkbaren Euter ankommt.
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der

Zukunft veganer Ernährung: Ist das Bezahlbar? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/koennen-wir-uns-rein-vegane-ernaehrung-kuenftig-leisten/

In Deutschland haben wir den seltenen Luxus, frei zu entscheiden, wie man sich ernähren möchte. Knapp 10% der Deutschen ernähren sich vegetarisch – knapp 2% leben vegan und essen nur pflanzliche Produkte. Vor kurzem haben wir berichtet, dass jedes Kilogram pflanzliche Nahrung im Schnitt 4 kg nicht essbare Biomasse erzeugt – wir können also nur 20% der Pflanzen für die menschliche Ernährung nutzen. Mitte unseres Jahrhunderts, so wird prognostiziert, sollen 10 Mrd. Menschen auf unserem Planeten leben. Können wir es uns also leisten bei der Nahrungsmittelerzeugung 80% der Pflanze wegzuschmeißen? Wir denken nicht. Darum sind unsere Kühe so wichtig für unsere künftige Ernährungssicherheit, denn sie können die nicht essbare Biomasse über ihre Mägen verdauen und uns diese in Form von Milch und Fleisch zur Verfügung stellen. Brauchen wir die Kühe also für unsere Ernährungssicherheit?
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der

Qualitätskontrolle der Maissilage – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/qualitaetskontrolle-der-maissilage/

Im vorherigen Video hat KuhTuber Helmut gezeigt, wie er mit Hilfe von Satellitentechnik den Erntezeitpunkt des Mais bestimmt hat. Jetzt – 8 Wochen später – liegen die amtlichen Untersuchungsergebnisse der Maissilage vor. Wie genau waren die Vorhersagen und ist die Qualität gut genug für eine hochwertige Fütterung?
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der

Schlechte Ernte lieber wegschmeißen? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/schlechte-ernte-lieber-wegschmeissen/

Das Ziel unserer Landwirte ist es, Lebensmittel herzustellen. Manchmal macht uns das Wetter jedoch einen Strich durch die Rechnung, und die Ernten fallen nicht so aus, wie erhofft. Zum Glück haben wir in Deutschland unsere Kühe, die sogar aus solchen Erträgen noch wertvolle Milch produzieren können. Oder sollen wir die schlechte Ernte lieber wegschmeißen? Sagt uns eure Meinung!
Eine davon: Sie fressen oft… MEHR ERFAHREN Mehr Milch, mehr Ruhe – warum sich der