Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

WAS – So viel Arbeit macht Grassilage?? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/was-so-viel-arbeit-macht-grassilage-2/

Gras mähen und auf einem Silo zusammenfahren – klingt erst mal einfach. DENKSTE! In diesem Video sind alleine ACHT Arbeitsschritte zu sehen, wie eine Grassilage entsteht. Und das sind noch nicht einmal alle Arbeitsschritte, die dafür nötig sind! KuhTuber Stephan nimmt euch mit und zeigt, wie er qualitativ hochwertiges Grundfutter für seine Kühe herstellt.
Wir von My… MEHR ERFAHREN Mehr Videos zum Thema Futter Kuhfutter Perfekte Grassilage

Wohlfühlbilder von der Weidekontrolle – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wohlfuehlbilder-von-der-weidekontrolle/

Bei KuhTuberin Katha steht heute Weidekontrolle der Jungrinder auf dem Programm. In traumhafter Eifel-KUHlisse galoppieren die Kühe auf sie zu, sobald sie die Weide betritt. Warum die Kühe das machen und welchen Hintergrund die Weidekontrolle hat, erklärt Katha in ihrem Video.
Seitdem hat sich, neben… MEHR ERFAHREN Mehr Videos zum Thema Kuhkomfort Kuhgesundheit

Die vernetzte Kuh – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/die-vernetzte-kuh/

Das menschliche Auge und die Erfahrung ist bei unseren Milchbauern natürlich durch nichts zu ersetzen, aber es gibt mittlerweile kuhle Technik, die dafür sorgt, dass Kühe vernetzt sind und entscheidende Parameter per WLAN in die Cloud gesendet werden. KuhTuberin Anita hat seit einiger Zeit nun smarte Ohrmarken im Einsatz und zieht eine durchweg positive Resonanz. In ihrem Film zeigt sie ein paar Eindrücke, wie sie mit dem Smartphone ihre Herde 24/7 im Blick haben kann und wo die Vorteile für die Kühe dabei liegen.
Ein… MEHR ERFAHREN Mehr Videos zum Thema Technik Die Zukunft ist Digital Wartung

Werden Kälberiglus verboten? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/werden-kaelberiglus-verboten/

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „End the cage age“ fordert die Abschaffung der Käfighaltung von Nutztieren in Europa. Die Europäische Kommission ist nun angehalten, bis 2023 einen entsprechenden Gesetzesentwurf zu erarbeiten. Neben (u.a.) Legehennen- und Sauenhaltern beträfe das auch unsere Milchbauern, denn die Kälber werden meistens innerhalb der ersten 2-3 Wochen in Einzeliglus gehalten, damit sie besser kontrolliert werden können. Dazu kommt, dass die neuen Transportbedingungen für Kälber (wir berichteten darüber) ebenfalls für viel Unsicherheit sorgen. Wie soll es nun weitergehen? Was kommt auf unsere Milchbauern zu? Kuhtuber Amos zeigt auf, was das für seinen Betrieb bedeuten würde.
„Wir wollen mehr Tierwohl, wir wollen mehr regionale Produkte, wir wollen Kühe auf

Schafft die EU die deutsche Landwirtschaft ab? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/schafft-die-eu-die-deutsche-landwirtschaft-ab/

Die heimische Landwirtschaft hat hohe Auflagen was den Umweltschutz, die Tierhaltung oder Nachhaltigkeit angeht! Sind diese Errungenschaften möglicherweise bald egal und könnte die deutsche Landwirtschaft dank des neuen Freihandelsabkommen zwischen der EU und den südamerikanischen MERCOSUR-Staaten leiden?
„Wir wollen mehr Tierwohl, wir wollen mehr regionale Produkte, wir wollen Kühe auf

Mach’s gut 2020 – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/machs-gut-2020/

Trotz dem allgegenwärtigen Thema „Corona“ war nicht alles nur schlecht dieses Jahr, oder?! Was war denn euer Highlight? Für die besten/schönsten/interessantesten oder aufregendsten 10 Highlights gibt’s einen KuhTube-Kalender für 2021 von uns geschenkt – so kann das nächste Jahr doch nur kühler werden Wir wünschen euch einen kuhten Rutsch, ihr Lieben! Vielen Dank für alles – ihr seid einfach die kuhlste Kuhmuhnity die es gibt
„Wir wollen mehr Tierwohl, wir wollen mehr regionale Produkte, wir wollen Kühe auf