Republik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Republik
Damals wollte man keinen Kaiser mehr haben.
Damals wollte man keinen Kaiser mehr haben.
Sie bekommen dann keinen Scharlach mehr.
Gefrorenes Wasser braucht mehr Platz als flüssiges Wasser.
Früher sagte man auch: Jungen sind mehr in Technik interessiert als Mädchen.
Im Frühling sieht man oft zwei oder drei oder sogar noch mehr Mäusebussarde am Himmel
sagen: „Den Sozialismus haben wir ja schon.“ Im Sozialismus kann der Staat aber mehr
Das Baby wächst und braucht immer mehr Platz. Das Baby schwimmt im Wasser.
In der freien Natur gibt es von ihnen nicht einmal mehr zwei tausend Tiere.
Dafür gibt es keinen frischen Dünger mehr für die Pflanzen.
Wenn man eine Sage aufschreibt, ist es keine Sage mehr, sondern eine Legende.